Tintengeschirr

Tintengeschirr

Glasur: grau-weiß, Bemalung: polychrom. Muschelform mit plastischen Rokokomotiven. Zwischen den Einsätzen für Tinte und Sand, mit Deckel, kleine Schale für die Petschaft. Darüber Kerzenhalter. Kanten rot gefaßt. Rückseite durchbrochen gearbeitet. Bezeichnet mit Blindstempel: angewinkelter Arm mit Dolch, Preßmarke: 22, 251. (Stempelbenutzung von 1833-1860).

Material/Technik
Keramik, Porzellan; gegossen
Maße
Breite: 29,00 cm; Höhe: 11,50 cm; Tiefe: 20,30 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-21
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Loket (Elbogen)
(wann)
1833-1860

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1833-1860

Ähnliche Objekte (12)