Amtsbücher
Beilagerbuch über Rottenacker Pfleg Blaubeuren 1. Teil und 2. Teil
Herzogliche Reskripte:
Genehmigung zur Errichtung einer Schmiede 1751: S. 1; 1783: S. 86; 1787: S. 102; 1793: S. 8 (2. Teil) (Rottenacker).
Genehmigung zur Erbauung eines Hafnerofens 1751: S. 3 (Rottenacker).
Genehmigung zum Bau von Häusern bzw. Wohnungen 1751: S. 6, S. 9; 1767: S. 27; 1772: S. 45; 1774: S. 48, S. 51, S. 54; 1775: S. 56; 1777: S. 59; 1788: S. 110, S. 129; 1789: S. 131; 1792: S. 12 (2. Teil); 1798: S. 14, S. 15 (2. Teil) (Rottenacker).
Genehmigung zum Bau einer Scheuer 1777: S. 62; 1787: S. 106 (Rottenacker).
Genehmigung zur Umwandlung einer Wiese in Ackerland 1753: S. 11; 1754: S. 14; 1780: S. 65; 1779: S. 73 (Rottenacker).
Genehmigung eines Kontrakts über einen Brunnen in Schaiblishausen 1754: S. 17; S. 22 (Schaiblishausen).
Genehmigung zum Erbauen einer Ölmühle 1767: S. 24.
Genehmigung des Revers betreffend den Steinhof zu Ehingen (vgl. Urkundenabschrift) 1771: S. 32 (Ehingen).
Genehmigung des Vergleichs wegen des Wehrs in der Donau (vgl. Urkundenabschrift) 1771: S. 42 (Rottenacker).
Genehmigung zum Bau einer Ziegelhütte 1780: S. 68 (Rottenacker).
Ablieferung des Hafer- und Bohnenzehnten 1780: S. 77 (Rottenacker).
Genehmigung zur Errichtung einer Schlosserei 1783: S. 90 (Rottenacker).
Genehmigung zum Verkauf einer Hofstatt 1786: S. 93 (Rottenacker).
Genehmigung eines Vergleichs zwischen dem Ölmühlen- und Mahlmühlenbesitzer 1783: S. 115 (Rottenacker).
Genehmigung zum Bau eines Waschhauses an der Donau und Zahlung des Feuerzinses für das Haus 1787: S. 122, S. 136; 1788: S. 125, S. 139 (Rottenacker).
Führung von Beilagerbüchern (gedruckte Vorschrift) 1789: auf nicht paginierter Seite am Anfang des 2. Teils.
Anlandungen der Donau (Alluvionen) 1790: S. 1 (2. Teil); 1791: S. 3/4 (2. Teil) (Rottenacker).
Kanon für eine Bleiche 1793: S. 6 (2. Teil) (Rottenacker).
Genehmigung eines Landtausches 1796: S. 10 (2. Teil) (Rottenacker).
Urkundenabschriften:
U 357: 1771 Juli 12, S. 29.
U 356: 1771 Januar 10, S. 35.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Bd. 101
- Former reference number
-
H 6 Kl. Bl. Nr. 57
- Extent
-
1. Teil: 142 Bl. + 16 nicht paginierte Seiten 2. Teil: 17 Bl.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Genetische Stufe: Beilagerbuch
Einleitung/Verweise: Personen- und Sachregister am Ende des 2. Teils
Einband: Pappeinband mit Lederrücken und -ecken
- Context
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren >> 1. Bände >> 1.3 Pflege Rottenacker
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/12 Geistliche Lagerbücher: Kloster Blaubeuren
- Indexentry place
-
Ehingen (Donau) UL
Rottenacker UL
Schaiblishausen : Ehingen (Donau) UL
- Date of creation
-
1. Teil: 1749-89, 2. Teil 1790-1800; Nachträge bis 1802
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1. Teil: 1749-89, 2. Teil 1790-1800; Nachträge bis 1802