Bestand
Schule an der Schönebeckerstraße (Bestand)
Enthält: Klassenbücher - Schülerlisten
Geschichte des Bestandsbildners: Die Schule an der Schönebecker Straße wurde 1913 als entgeltliche Volksschule zur Entlastung der Schule am Steffensweg gegründet. Im Schulgebäude wurden zunächst auch Klassen der Schule an der Hauffstraße und der Calvinstraße unterrichtet. 1918-1920 wurde das Gebäude als Heimkehrerunterkunft genutzt. Der Unterricht fand in dieser Zeit in den Räumen der Schule an der Calvinstraße statt. 1922 hatte die Knabenschule einen gehobenen Zug. Dieser wurde 1926 fünfstufig ausgebaut. Im Gebäude wurde außerdem eine Abteilung der Mädchen-Fortbildungsschule untergebracht. 1938 bis 1945 hieß die Schule : "Wilhelm Decker Schule". Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schulgebäude stark beschädigt. 1955 entstand aus den Trümmern der alten Schule an der Schönebecker Str. die heutige Schule an der Melanchthonstraße.
Bestandsgeschichte: Der Bestand der Schule an der Schönebecker Straße wurde im Zusammenhang mit der Übernahme von Schulunterlagen in der Schule an der Helgolander Straße übernommen. Da das Schulgebäude der Schule an der Schönebecker Straße im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, gilt die Hauptüberlieferung der Schule als verloren. Die Teilüberlieferung wird durch Auslagerung von Schulklassen in die benachbarte Schule an der Helgolander Straße entstanden sein. Es sind hier nur Klassenbücher von 1930 bis 1946 sowie Schülerlisten von 1920 bis 1944 erhalten geblieben.
Dr. Brigitta Nimz
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Bremen, 4.39/53
- Umfang
-
1
- Kontext
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.8. Kultur, Bildung und Kirche >> 4.8.2. Einzelne Schulen
- Bestandslaufzeit
-
1920 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.10.2024, 12:36 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1920 - 1946