Bestand

Schule an der Mainstraße (Bestand)

Enthält: Protokollbücher - Zeugnisprotokolle - Schülerlisten - Jahresberichte - Klassenbücher - Schülerpersonalbögen - Verfügungen - Dienstgebäude

Geschichte des Bestandsbildners: 1889 wurden in Bremen erste Hilfsschulklassen eingerichtet, aus denen sich die Hilfsschule in der Buchtstraße entwickelte. Nach Erweiterung und Verlegung in die Ansgaritorstraße 1899 erfolgte mit Ausweitung des Bremer Hilfsschulwesens die Bildung von Filialschulen und der Bezug von Neubauten in der Vegesacker Straße (1911) und in der Mainstraße. Das heute noch erhaltene Schulgebäude der Schule an der Mainstraße wurde 1912 eröffnet, der Bezug erfolgte 1913. Die Schule wird heute als Schule an der Mainstraße - Förderzentrum für die Bereiche Lernen, Sprache und Verhalten geführt.

Bestandsgeschichte: Die Akten der Schule an der Mainstraße (Schule für Lernbehinderte) wurden dem Staatsarchiv im Mai 1996 zur Übernahme angeboten. Vor allem in den erhaltenen Protokollbüchern (1906-1978) und den Jahresberichten an die vorgesetzte Behörde (1894/95 - 1937/38) dokumentiert der Bestand die Entwicklung des Hilfsschulwesens in Bremen, wenn auch der älteste Protokollband (Protokolle Bd. I - 1905/06) sich zum Zeitpunkt der Übernahme des Schriftguts leider nicht mehr in der Schule anfand. Sowohl in den Jahresberichten als auch in den erhaltenen Protokollbänden reichen die Aufzeichnungen bis vor 1912 und damit bis zu den Vorgängereinrichtungen der 1912 errichteten Hilfsschule an der Mainstraße zurück. Auch die leider nur teilweise erhaltenen Personalbögen und ärztlichen Fragebögen über die Schüler aus den späten 1930er Jahren sind für die Rolle der Hilfsschulen in der NS-Zeit von hohem Dokumentationswert.
Dr. Elmshäuser, 1996

Bestandssignatur
Staatsarchiv Bremen, 4.39/36
Umfang
0,6

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4. Staatliche Stellen und Eigenbetriebe des Landes und der Stadtgemeinde Bremen >> 4.8. Kultur, Bildung und Kirche >> 4.8.2. Einzelne Schulen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Klaus Sochaczewski, Geschichte des Bremer Hilfsschulwesens, Bremen 1969 (Mskr.).

Bestandslaufzeit
1894 - 1980

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.10.2024, 12:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1894 - 1980

Ähnliche Objekte (12)