Fotografie
Rosenkranzfest und römische Dankprozession nach dem Sieg bei Lepanto
- Collection
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Other number(s)
-
ZI0860_0093 (Bildnummer)
99951099 (Dokumentnummer)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Rosenkranzfest und römische Dankprozession nach dem Sieg bei Lepanto - Ausschnitt
Literatur: Ortskatalog zur Kunst und Architektur | E | Erbach Alb-Donau-Kreis
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Kirche (katholisch)
Geschichte
Stadt
Dorf
Name
Name
Papst
Rosenkranz
Wolke
Luft (in der)
Madonna (Maria mit Kind) Engel
Luft
Blitz(strahl)
Iconclass-Notation: historische Ereignisse und Situationen (mit Datum)
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: Papst
Iconclass-Notation: das Beten des Rosenkranzes
Iconclass-Notation: Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Engel schweben in der Luft
Iconclass-Notation: Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag
Katholische Pfarrkirche Sankt Martin
- Subject (where)
-
Erbach Alb-Donau-Kreis (Standort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kuen, Franz Martin (Freskomaler)
- (where)
-
Erbach Alb-Donau-Kreis, Katholische Pfarrkirche Sankt Martin: Langhaus
- (when)
-
1768
- (description)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (when)
-
1943/1945
- Delivered via
- Last update
-
03.06.2025, 12:55 PM CEST
Data provider
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Kuen, Franz Martin (Freskomaler)
Time of origin
- 1768
- 1943/1945