Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Erzeugung eines Abbilds eines angestrahlten Gegenstands durch ein kleines Loch auf einer Projektionsfläche, Prinzip der Camera obscura
Objektbezeichnung:
Druck
Mehr anzeigen
Maße:
10,2 x 17,2 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Aufnahme
Mehr anzeigen
(wann):
2007
Mehr anzeigen
Ereignis:
Digitalisierung
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
DFG-Technikgeschichte
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Optik
Lochkamera
Projektion
Sonne
Licht
Druckgrafik
Lochkamera
Projektion
Sonne
Licht
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Bezug (Ereignis):
Herstellung (Abgebildetes Objekt)
Mehr anzeigen
(wer):
Verleger: Heil, Quirin
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Druckgrafik (Gattung)
Mehr anzeigen
Standort:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
Optica.46,misc.1
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
88961916 (Dokumentnummer)
df_tg_0001916 (Aufnahmenummer)
df_tg_0001916 (Aufnahmenummer)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsche Fotothek, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Projekt Technikgeschichte 16./17. Jh.)
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
88961916 (Dokumentnummer)
df_tg_0001916 (Aufnahmenummer)
df_tg_0001916 (Aufnahmenummer)
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
88961916 (Dokumentnummer)
df_tg_0001916 (Aufnahmenummer)
df_tg_0001916 (Aufnahmenummer)
Mehr anzeigen
Rechtsstatus:
Letzte Aktualisierung: 22.03.2021, 11:20 MEZ