In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Mit 4,5 Millionen Bilddokumenten ist die Deutsche Fotothek in der SLUB Dresden ein Universalarchiv der Kunst- und Kulturgeschichte mit Schwerpunkten in den Bereichen Fotografiegeschichte, Kunst, Architektur- und Technikgeschichte. Ziel der Sammlungs- und Erschließungstätigkeit der Deutschen Fotothek ist es, Forschung und Lehre, Presse und Verlagen – kurz: jedem Interessierten – umfangreiches und fundiert aufbereitetes Bildmaterial bereitzustellen. In unserer [Bilddatenbank ](http://www.deutschefotothek.de)sind rund 1.8 Millionen Aufnahmen online und frei zugänglich recherchierbar — mit umfassenden Service für wissenschaftliche und redaktionelle Nutzung. Hervorzuheben sind neben dem „[Archiv der Fotografen](http://www.deutschefotothek.de/cms/adf.xml)“ die umfangreichen, im Rahmen von DFG-Projekten aufgebauten Kollektionen „[Weltsichten](http://www.deutschefotothek.de/cms/weltsichten.xml)“, „[Kartenforum](http://www.deutschefotothek.de/cms/kartenforum.xml)“ und „[Architekturzeichnungen](https://[http://www.deutschefotothek.de/cms/architekturzeichnungen.xml)“.
Junge Frau im Badeanzug auf dem Sprungturm im Röthelheimbad in Erlangen
Fotografie
Dresden - Endzeitstimmung im Zentrum : Vor der Ruine des Taschenbergpalais stehen Mülltonnen, aufgenommen 1982 in Dresden
Fotografie
Blick vom Rathausturm nach Süden : Dresden. Blick vom Rathausturm nach Süden mit der Allegorie der Güte (auch: Bonitas; Skulptur von August Schreitmüller, entstanden 1908/1910), Aufnahme 1945, verso mit Fotografenstempel
Fotografie
Drei junge Männer auf der Bank
Fotografie
Mußestunde mit Grammophon : Bordleben. Junges Paar mit Grammophon an Deck eines Passagierschiffes (wahrscheinlich der Cap Arcona)
Fotografie
Frau mit Milchtüte. Konsum-Kaufhalle "Neustädter Markt"
Fotografie
Metallurge für Erzeugung-Stahl, E-Werk
Fotografie
Vietnam 1978. Lastentransport in Haiphong
Fotografie
Zwei junge Frauen an Deck der Reliance : Reisefotos. Bordleben. Zwei junge Frauen an Deck der Reliance
Fotografie
Dresden. Zwei Spaziergängerinnen mit Hund auf der Brücke Blaues Wunder
Fotografie
Dresden. Fahrleitungsmast mit daran hängendem Bettgestell, durch die Explosionswelle zerstört und herausgeschleutert. Kreuzung Ammonstraße/Falkenstraße
Fotografie
Photographie; 40 x 30 cm, um 1960. Dresden: Kupferstich-Kabinett D 1982-170
Fotografie
Junge Frau im Badeanzug auf dem Sprungturm im Röthelheimbad in Erlangen
Fotografie
Dresden - Endzeitstimmung im Zentrum : Vor der Ruine des Taschenbergpalais stehen Mülltonnen, aufgenommen 1982 in Dresden
Fotografie
Blick vom Rathausturm nach Süden : Dresden. Blick vom Rathausturm nach Süden mit der Allegorie der Güte (auch: Bonitas; Skulptur von August Schreitmüller, entstanden 1908/1910), Aufnahme 1945, verso mit Fotografenstempel
Fotografie
Drei junge Männer auf der Bank
Fotografie
Mußestunde mit Grammophon : Bordleben. Junges Paar mit Grammophon an Deck eines Passagierschiffes (wahrscheinlich der Cap Arcona)
Fotografie
Frau mit Milchtüte. Konsum-Kaufhalle "Neustädter Markt"
Fotografie
Metallurge für Erzeugung-Stahl, E-Werk
Fotografie
Vietnam 1978. Lastentransport in Haiphong
Fotografie
Zwei junge Frauen an Deck der Reliance : Reisefotos. Bordleben. Zwei junge Frauen an Deck der Reliance
Fotografie
Dresden. Zwei Spaziergängerinnen mit Hund auf der Brücke Blaues Wunder
Fotografie
Dresden. Fahrleitungsmast mit daran hängendem Bettgestell, durch die Explosionswelle zerstört und herausgeschleutert. Kreuzung Ammonstraße/Falkenstraße
Fotografie
Photographie; 40 x 30 cm, um 1960. Dresden: Kupferstich-Kabinett D 1982-170
The combination of username or email address and password was not recognized. Please try again.
Login
Fields marked * need to be filled in.
Register
Your advantages
Create and edit favorites lists
Add your own descriptions to saved favorites
Save search queries
Create user account
Cultural heritage institutions wishing to register will find more information here.
Fields marked * need to be filled in.
Account created
Your "My DDB" account has been successfully created. Before you can log in to your account, you must click the confirmation link in the message we just sent to the email address you provided.
Reset password
Fields marked * need to be filled in.
Your password has been reset. We have sent a message with a new password to your email address. For the change to take effect, you must click the confirmation link provided in the email. You will then be able to log in with the new password.