Plattenspieler

Tragbarer Plattenspieler, Philips AG 2117 (1954)

Der Phonokoffer von Philips, wurde zwischen 1955 und 1957 hergestellt. Da es sich um ein tragbare Modell handelt, war er bei der Jugend recht beliebt. Das Chassis war aus Holz gefertigt und mit rotem Kustleder bezogen. Der Spieler verfügte über 3 Umdrehungsgeschwindigkeiten 33 - 45 - 78 U/pM wodurch alle gebräuchlichen Schallplatten abgespielt werden konnten. Für die großen, 78er Platten musste die richtige Seite der drehbaren Nadel, eingestellt werden. Der Antrieb erfolgte über ein Treibrad. Der Ladenpreis lag 1955 bei ca. 100 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventory number
RKF 474 2021
Measurements
Länge: 350 mm, Höhe: 120 mm, Breite: 290 mm, Gewicht: 2,7 kg
Material/Technique
Holz, Metall, Kunststoff / Direktantrieb, Transistor, Mechanisch

Subject (what)
Holz
Schallplattenspieler
Nadel
Schallplatte
Koffer
Hörfunk
Antrieb

Event
Herstellung
(who)
Philips (Deutschland)
(where)
Hamburg
(when)
1954
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plattenspieler

Associated

  • Philips (Deutschland)

Time of origin

  • 1954

Other Objects (12)