Münze
Sidon
Vorderseite: Kopf der Tyche mit Mauerkrone und Schleier nach r.
Rückseite: [L] - ΙΔ / ΣΙΔΩΝΙΩΝ. L ΙΔ = Jahr 14 - Galeere nach l. Auf dem Schiff Astarte nach l. stehend mit Stilus in der l. Hand, die r. Hand ausgestreckt. Unter der griechischen Aufschrift der Stadtname auf aramäisch.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Die autonome Ärenzählung von Sidon wurde 112/111 v. Chr. eingerichtet. Eine Münze des Jahres 14 wäre demnach 97/96 v. Chr. zu datieren.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18209961
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 5.42 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénice, JIAN 5, 1902, 239 f. Nr. 1367; BMC Phoenicia 63 Nr. 128. Vgl. SNG Kopenhagen Nr. 218 (LEK = 87/6 v. Chr.)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Götter
Personifikationen
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Vorderer Orient
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Libanon
Phoenicia
Sidon (Saida)
- (when)
-
97-96 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Libanon
Baalbek
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1911
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/626 FM Baalbek
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 97-96 v. Chr.
- 1911