Bestand

Ellwangen, Regierung: Vizedomamt/Stadtschultheißenamt (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Akten der fürstpröpstlichen Regierung über Amtsangelegenheiten aller Art im Vizedomamt (Stadt Ellwangen) und gliedert sich wie folgt: Bürger- und Hausgenossenannahmen (1590-1802); - Steuersachen (1453-1772); - Hauskauf (1539-1798); - Bausachen (1583-1795); - Brunnen (1526-1771); - Nachbarrecht und Untergangssachen (1590, 1672, 1690); - Erbschaftssachen (1625, 1766-1803); - Gant- und Schuldenwesen (1688-1797); - Heiligensachen (1555-1792); - Gerichtssachen (1505, 1773-1789); - Zunft- und Handwerkssachen (1508-1802); - Verschiedenes (1539-1802).

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 436
Umfang
207 Büschel (2,4 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien

Bestandslaufzeit
1453-1802

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1453-1802

Ähnliche Objekte (12)