Bestand

Nachlass Heinz Pannach (Bestand)

Geschichte: Heinz Pannach wurde am 2. Januar 1920 in Leipzig geboren. Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf eines Schriftsetzers, den er auch eine Zeitlang ausübte. 1939 wurde er zum Reichsarbeitsdienst verpflichtet, später zur Wehrmacht eingezogen. Nach 1945 erwarb er die Hochschulreife und studierte von 1948 bis 1953 Geschichte, Germanistik und Pädagogik an der Universität Leipzig. Von 1953 bis 1956 war er wissenschaftlicher Assistent, dann bis 1965 Oberassistent am Institut für Allgemeine Geschichte der Karl-Marx-Universität Leipzig. Im März 1965 wurde er zum Dozenten für Allgemeine Geschichte am Pädagogischen Institut Leipzig berufen. 1975 erhielt er eine außerordentliche Professur für Allgemeine Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Leipzig. 1984 wurde H. Pannach emeritiert. Er starb am 8. Mai 2001 in Leipzig.

Inhalt: Diplomarbeiten und Dissertationen.- Handschriftliche Quellenexzerpte.- Karteien zu Amtserbbüchern und Landsteuerregistern.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21815
Extent
2,51 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
1966 - 1986

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1966 - 1986

Other Objects (12)