Bestand
Nachlass Itzerott, Heinz (Bestand)
Vorwort: Heinz Itzerott (1912-1983) studierte Biologie und Chemie an den Universitäten Erlangen und München. Nach dem Studium war er zunächst ab 1936 bei der Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz tätig und wurde 1938 stellvertretender Leiter des Pflanzenschutzamtes der Landesbauernschaft Bayern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde seine Dienststelle nach Boos im Allgäu ausgelagert. Am 13. Juli 1945 wurde Itzerott durch die amerikanische Militärregierung vom Dienst suspendiert. 1949 erfolgte ein beruflicher Neuanfang bei der Pflanzenschutzfirma C.F.Spiess & Sohn in Kleinkarlbach. Während seiner Freizeit und nach der Pensionierung beschäftigte sich Heinz Itzerott wissenschaftlich zunächst mit Großlibellen (Odonaten), später mit Ascomyzeten. Auf beiden Gebieten verfasste er zahlreiche Veröffentlichungen im In- und Ausland, mit denen er sich in Wissenschaftskreisen einen Namen machte. Nach dem Tod von Heinz Itzerott im Jahr 1983 übernahm das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim einen Großteil seiner Diasammlung mit Aufnahmen von Großlibellen. Sein Pilzherbarium befindet sich in der Universität München. Im Oktober 2018 übergab Brigitte Lüning, Tochter von Heinz und Emmi Itzerott, den kleinen Nachlass ihres Vaters an das Bayerische Hauptstaatsarchiv. Ausführlichere Angaben zu Heinz Itzerott finden sich auf der WIKIPEDIA-Seite "Heinz Itzerott" unter https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Itzerott (zuletzt aufgerufen am 15.2.1019).
- Bestandssignatur
-
NL Itzerott Heinz
- Umfang
-
5
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe F - K
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Physischer Umfang 0,03 lfm
- Provenienz
-
Nachlass Itzerott, Heinz
- Bestandslaufzeit
-
1935-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Nachlass Itzerott, Heinz
Entstanden
- 1935-1954