Bestand
Nachlass Herrmann, Heinz (Bestand)
1910 gründet Eduard Herrmann aus
Grönebach bei Winterberg die Privatschule Herrmann in Wanne-Eickel. Heinz
Herrmann, der spätere Inhaber der Privatschule, wurde im selben Jahr
geboren. Die Schule befand sich zunächst in der Mozartstraße, wo sie aber
während des Krieges ausgebombt wurde. Heinz Herrmann wurde eingezogen, kam
1948 aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück und führte den Unterricht im
ausgebauten Obergeschoss der Vikarie (rechtsfähige Stiftung des privaten
Rechts) der Heimatgemeinde St. Laurentius fort.1958 geschah der Umzug in das
eigene Haus in der Luisenstraße 22. Ab 1969 begann die Schülerzahl durch
Reformen zu sinken, weshalb der Betrieb im weiteren Verlauf eingestellt
wurde.
Form und Inhalt: 1910 gründet Eduard
Herrmann aus Grönebach bei Winterberg die Privatschule Herrmann in
Wanne-Eickel.
Heinz Herrmann, der spätere Inhaber der
Privatschule, wurde im selben Jahr geboren. Die Schule befand sich zunächst
in der Mozartstraße, wo sie aber während des Krieges ausgebombt wurde. Heinz
Herrmann wurde eingezogen, kam 1948 aus russischer Kriegsgefangenschaft
zurück und führte den Unterricht im ausgebauten Obergeschoss der Vikarie
(rechtsfähige Stiftung des privaten Rechts) der Heimatgemeinde St.
Laurentius fort.
1958 geschah der Umzug in das eigene Haus in der
Luisenstraße 22. Ab 1969 begann die Schülerzahl durch Reformen zu sinken,
weshalb der Betrieb im weiteren Verlauf eingestellt wurde.
- Reference number of holding
-
Best. 812
- Extent
-
2 Mappen
- Context
-
Stadtarchiv Herne (Archivtektonik) >> 9 Nachlässe
- Provenance
-
Wanne-Eickel
- Date of creation of holding
-
1928-2002
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Herne. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Wanne-Eickel
Time of origin
- 1928-2002