Sachakte
Spanischer Erbfolgekrieg: Operationen in Schwaben und Franken
Enthaeltvermerke: Enth.: 1. Kaiser Leopold: Eingliederung der Kursächsischen Hilfsvölker: Rezeß über die Allianz 2. an die Regierung zu Amberg 3. an den General Schulenburg 4. an den Obristen Eschenbach 5. an Kardinal Lamberg 6. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 7. an den Konvent des Fränkischen Kreises 8. an die Stadt Bopfingen (Wopfingen) 9. an den General Schlik 10. an Kurmainz 11. an den Fränkischen Kreis 12. an den Markgrafen von Bayreuth 13. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 14. an das Kurfürstlich Bayerische Oberkriegskommissariat 15. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 16. an den Kaiser 17. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 18. an den Markgrafen von Bayreuth 19. an den Obristlieutenant Böneburg 20. an den Grafen von Montfurth 21. an den Kaiser 22. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 23. an den General Schulenburg 24. an den Stückhauptmann Tucherer 25. an den Obristen v. Bibra 26. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 27. an v. Bibra 28. an den Grafen von Löwenstein 30. an den Obristen v. Bibra 32. an General Schulenburg 33. an die Stadt Ulm 34. an Graf von Sinzendorf 35. an den Kaiser 36. an General Schlik 37. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 38. an Obristen v. Bibra 39. an Graf Sinzendorf 40. an Graf Mercy 41. an General Schlik 42. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 44. an den Kaiser 45. an den Obristen Merheim 46. an den Kaiser 47. an den Graf von Löwenstein 48. an den Konvent des Fränkischen Kreises 49. an St. Sevirni 50. an den Markgrafen von Baden 51. an den Obristen v. Bibra 52. an Obrist Mercy 53. an Graf von Löwenstein 54. an Graf Mercy und v. Bibra 55. an den Obristen v. Thüngen 57. an die Stadt Nördlingen 58. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 59. an den Kaiser 60. an v. Bibra 61. an den Obristen Mercy 62. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 63. an die Ritterschaft der Deutschherren 64. an Kommissar Weigant 65. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 66. an General v. Erffa 67. an Graf Sinzendorf 68. an den Generalleutnant (Markgraf von Baden) 69. an den General v. Thüngen 70. an den Markgrafen von Bayreuth 71. an den Obristen Mercy 72. Johan Hehl, Amtmann zu Schönberg, Kallenberg, Keller der oberen Herrschaft Hachenberg (Hochberg): doppelte Kontribution durch Kurbayern und den General de Villars 75. Postierung (Bayreuth) von Basel bis Heidelberg 76. Liste des Brandenburgischen Regiments Carabinier des v. Hülsen (Regiment des Generalfeldmarschall v. Wartensleben) 77. Kundschaft aus Ehingen: Marsch der Franzosen auf Lindau 78. W. Hoffmiller, Kurbayerischer Oberkriegskommissar 80. v. Bibra aus Menzingen: Passieren der lller seitens der Bayerischen Armee, Eroberung der Bonner Schanzen 82. Graf Trauttmansdorff aus Wien 83. Anders Speidel: Fourage für die Truppen des Grafen Mercy 84. G. Kernert aus Blaubeuren: Avancieren der Französischen Armee auf Wiblingen 85. Graf von Löwenstein 86. Graf Mercy aus Balingen: Aufbruch der Franzosen auf Wengen 88. Markgraf Christian Ernst: Überweisung der dän. Truppen durch den Markgrafen von Baden 89. Liste der bei Ditfurth gefangenen Bayern 90. Verhörprotokoll eines bayerischen Gefangenen in Nürtingen
- Archivaliensignatur
-
U 132, 30430
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 11. Hermann Otto (II.) Graf zu Limburg-Styrum (+ 1704)
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte
- Laufzeit
-
Mai 1703
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Mai 1703