Druckgraphik

Le jugement de Paris.

Urheber*in: Bertani, Giovanni Battista; Bertani, Giovanni Battista; Ghisi, Giorgio; Cock, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GGhisi AB 2.12
Maße
Höhe: 397 mm (Blatt)
Breite: 526 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Genaro Februar. Martio[...]Octob. Noueb. Deceb.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lewis 1985 (Ghisi), S. 78, 16, III
beschrieben in: TIB, S. XXXI, 130, 60, III
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 295, 35
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV, 408, 60
hat Vorlage: Nach der Vorlage von G. B. Bertani; (Pavia, Museo Civico, Collezione Malaspina;)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apoll
Diana
Juno
Küstenlandschaft
Merkur
Paris
Satyr
Triumphwagen
Venus
Minerva
Parisurteil
Merkurstab
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: das Urteil des Paris (im Beisein Merkurs)
ICONCLASS: Apollo im Sonnenwagen, der von vier Pferden gezogen wird; in der Regel gefolgt von Aurora, die eine Fackel hält; Ripa: Carro del Sole

Ereignis
Herstellung
(wann)
1555

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1555

Ähnliche Objekte (12)