Archivale

Ökonomische Verwaltung der Stiftungen in Indelhausen 1859- 1924, Ingstetten 1844-1915, Justingen 1841-1921, Kohlstetten 1850-1888, Laichingen 1883-1934, Magolsheim 1881, Mehrstetten 1852, 1889, Meidelstetten 1844, Münzdorf 1895, Oberstetten 1855-1900, Ödenwaldstetten 1853-1876, Pfronstetten 1863-1896, Seeburg (jüdische) 1939-1941, Sontheim 1871-1890, Steingebronn 1855, Tigerfeld 1845-1900 und Zwiefalten 1836-1942

Enthält: Warburg-Stiftung, Seeburg bei Urach Enthält bzgl. Provenienzforschung: Zwangsauflöung der Warburg-Stiftung, gegründet von Lucie Warburg (geb. Kaulla) und Georg Warburg zugunsten der Armenstiftung der Gemeinde Seeburg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/20 T 3 Nr. 2853
Alt-/Vorsignatur
1791/30-57
Umfang
1 Bü, 17 UFasz.

Kontext
Landratsamt Münsingen >> 2. Verfassung und Verwaltung >> 2.12. Haushaltsführung, Kassen- und Rechnungswesen, Stiftungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 65/20 T 3 Landratsamt Münsingen

Indexbegriff Sache
Provenienzforschung

Laufzeit
1836-1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:08 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1836-1942

Ähnliche Objekte (12)