Sachakte

Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: R

Enthält u.a.: Rat v. Hösling, Augsburg; Johann Jakob Rambach; Hans Adam Frh. v. Rambseth; Johann Wolfgang D. Rathsamhausen, Den Haag und Stuttgart; Johann Georg Reinhardi, Schmalkalden; Hedwig Sophia Reuer; Pfarrer Reinhard Wilhelm Rencker, Rüsselsheim; Heinrich Christof Rentz; Maler Jakob Heinrich Reuling, Gießen; Johann Jakob Reuss; Maler Franz Anton Rheinfeld; Ribon; David Richter, Wien; H. Riedesel Freiherr zu Eisenbach; A. v. Rippur; Baron Franz v. Risenfels; Bernhard Rohr, Frankfurt; Prof. Reinhard Heinrich Roll, Gießen; De la Roche; Peter Ludwig Rosetter; Ludwig Balthasar Rott, Braubach; Rousseau de l'Eseu, Seeheim (1726-1727); Johann Daniel Ruckrein; Hans Heinrich Ryhiner, Basel

Enthält u.a.: Bericht über den Stillstand der Münze zu Amsterdam wegen der Krankheit des Münzmeisters

Enthält u.a.: Bestallung des Johann Jakob Rambach zum Aufseher über das Pädagog zu Darmstadt

Enthält u.a.: Zusammenstellung eines neuen Kirchengesangbuches, 1733

Enthält u.a.: Bericht über den schlechten Zustand der Armenkasse; Probleme bei der Einrichtung einer Witwenkasse

Enthält u.a.: Alchimistica und Kabbalistica, u. a. Mitteilungen über Prof. Mesquillet

Enthält u.a.: Übersendung einer Genealogie des Hauses Hessen durch Johann Georg Reinhardi an Landgraf Ernst Ludwig

Enthält u.a.: Huldigungsschrift Reinhards (Zahlenspiele)

Enthält u.a.: Gesuch der Witwe Hedwig Sophia Reuer um Unterstützung

Enthält u.a.: Abholung von Silber von dem Juden Löw Hayum

Enthält u.a.: Verhandlungen in Geldsachen, u. a. die 'Valentinische Obligation'

Enthält u.a.: Verwaltung des Crammischen Gutes zu Alsfeld; Belehnung des Dr. Valentin mit dem Gut

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch Frankreich

Enthält u.a.: Begleichung der Schulden des Landgrafen Georg

Enthält u.a.: Beschaffung von Ochsenfleisch für die Hofküche

Enthält u.a.: Überweisung von Geld an den Tapezierer Baumann zur Einrichtung der fürstlichen Gemächer

Enthält u.a.: Beschaffung von Mobiliar für das Residenzschloss zu Darmstadt

Enthält u.a.: Gesuch des Malers Jakob Heinrich Reuling um Zuteilung einer Akziserstelle

Enthält u.a.: Erwerb von Pferden

Enthält u.a.: Kauf von Schmuck

Enthält u.a.: Rechnung über die Anfertigung von Malerarbeiten zu Darmstadt durch den Maler Franz Anton Rheinfeld zu Ems

Enthält u.a.: Erziehung der Prinzen durch Herrn Ribon

Enthält u.a.: Berichte Riedesels aus London

Enthält u.a.: Annahme des Sohnes Riedesels als Kavalier am Darmstädter Hof

Enthält u.a.: Verkauf des Hofes Fiddemühle

Enthält u.a.: Vorladung der Anna Maria Schröder zu Lauterbach wegen unehelicher Schwangerschaft

Enthält u.a.: Aufstellung der Besoldung eines Konsistorialrates

Enthält u.a.: Korrespondenz Riedesels mit Mitteilungen zu Landesverwaltung, Familiennachrichten und politischen Informationen, auch Weiterleitung von Bittgesuchen (48 Briefe)

Enthält u.a.: Bericht über die Haushaltung der Familie v. Schade

Enthält u.a.: Reise des Prinzen Ludwig (IX.) nach Buchsweiler

Enthält u.a.: Verkauf eines Gartens zu Frankfurt durch General v. Pretlack

Enthält u.a.: Weigerung des Münzmeisters Küster zur Ablieferung von Kupfermünzen

Archivaliensignatur
363/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Höslin, (N.N.) v.

Vermerke: Deskriptoren: Augsburg

Vermerke: Deskriptoren: Rambach, Johann Jakob

Vermerke: Deskriptoren: Rambseth, Hans Adam Freiherr v.

Vermerke: Deskriptoren: Rathsamhausen, Johann Wolfgang

Vermerke: Deskriptoren: Rencker, Reinhard Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Rüsselsheim

Vermerke: Deskriptoren: Rentz, Heinrich Christof

Vermerke: Deskriptoren: Reuling, Jakob Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Reuss, Johann Jakob

Vermerke: Deskriptoren: Rheinfeld, Franz Anton

Vermerke: Deskriptoren: Ribon, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Richter, David

Vermerke: Deskriptoren: Wien:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Riedesel zu Eisenbach, H. Freiherr v.

Vermerke: Deskriptoren: Rippur, A. v.

Vermerke: Deskriptoren: Risenfels, Franz Baron v.

Vermerke: Deskriptoren: Rohr, Bernhard

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Roll, Reinhard Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: LaRoche, (N.N.) de

Vermerke: Deskriptoren: Rosetter, Peter Ludwig

Vermerke: Deskriptoren: Rott, Ludwig Balthasar

Vermerke: Deskriptoren: Braubach

Vermerke: Deskriptoren: Rousseau, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Seeheim

Vermerke: Deskriptoren: Ruckrein, Johann Daniel

Vermerke: Deskriptoren: Rhyiner, Hans Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: Basel

Vermerke: Deskriptoren: Seckendorf, (N.N.) Graf v.

Vermerke: Deskriptoren: Berlin:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Vermerke: Deskriptoren: Amsterdam

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Den Haag

Vermerke: Deskriptoren: Stuttgart

Vermerke: Deskriptoren: Reinhardi, Johann Georg

Vermerke: Deskriptoren: Schmalkalden

Vermerke: Deskriptoren: Reuer, Hedwig Sophia

Vermerke: Deskriptoren: Hayum, Löw

Vermerke: Deskriptoren: Mesquillet, (N.N.) Prof.

Vermerke: Deskriptoren: Alsfeld

Vermerke: Deskriptoren: Valentin, (N.N.) Dr.

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Baumann, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Schloss

Vermerke: Deskriptoren: Bad Ems

Vermerke: Deskriptoren: London

Vermerke: Deskriptoren: Fiddemühle

Vermerke: Deskriptoren: Lauterbach

Vermerke: Deskriptoren: Schröder, Anna Maria

Vermerke: Deskriptoren: Schade, (N.N.) v.

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)

Vermerke: Deskriptoren: Pretlack, (N.N.) v.

Vermerke: Deskriptoren: Küster, (N.N.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1694-1717, 1725-1727, 1732-1737

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1694-1717, 1725-1727, 1732-1737

Ähnliche Objekte (12)