Sachakte
Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: G
Enthält: Gayling v. Altheim; Gallici, Nordhausen; Superintendent Johann Heinrich Gebhard; Hans Wilhelm v. Geismar; v. Gemmingen; Prof. Konrad Christof Gernand, Gießen; Ludwig Gersten, Gießen; Christof Heinrich v. Geuder; Ernst Wilhelm Geyer, Frankfurt; Jakob van Gheyn; Wilhelm Lazarus Gmelin; Johann Philipp Gön, Wien; Kammerpräsident v. Görtz, Hannover; Goldschläger, Frankfurt; Silberdiener Georg Ernst Gottlieb; Witwe v. Grabow, geb. Freiin v. Chamare; Christoph Graupner, Gremp v. Freudenstein; Hedwig Sophie v. Grün, geb. Brand v. Lindau; Gottfried Grünewald; Guidy
Enthält: Missgunst der Erbprinzessin Charlotte Christine gegenüber eine Frau Gayling v. Altheim
Enthält: Reise der Enkel des Landgrafen Ernst Ludwig nach Buchsweiler
Enthält: Nachrichten über die aus Ägypten stammende Springwurzel
Enthält: Suche nach einem Kirchenstuhl für die Gräfin v. Seiboldsdorf in der Stadtkirche zu Darmstadt
Enthält: Übersendung polnischer Pferde nach Darmstadt
Enthält: Berichte Geismars aus Köln, u. a. Verhandlungen über die Summe des Fürsten Metternich; Forderungen von Geldsummen bei jüdischen Schuldnern des Landgrafen Ernst Ludwig zu Köln
Enthält: Ansiedlung von Waldensern zu Arheilgen; Verhandlungen mit Pieter Valkenier
Enthält: Gesuch v. Gemmingens um Übernahme der Patenschaft für seinen Sohn durch Landgraf Ernst Ludwig
Enthält: Bericht v. Gemmingens aus Düsseldorf
Enthält: Gesuch Schaffalitzkys um Anstellung als Oberstallmeister
Enthält: Treffen von Vorkehrungen anlässlich der Reise des Persius v. Lonsdorf nach Spanien
Enthält: Abhaltung eines Konvents zu Goslar
Enthält: Berichte über Militaria
Enthält: Verwaltung des Nachlasses der Herzogin Maria Elisabeth v. Sachsen; Schätzung des Ütterodschen Gartens zu Römhild; Abtransport von Möbeln
Enthält: Verhandlungen über den Arrest der Tochter des Herrn Nungesser zu Darmstadt
Enthält: Mitteilung über den Tod der Luise Johannette Charlotte v. Gemmingen
Enthält: Bericht des Ludwig Gersten über die Bewegung der Fixsterne
Enthält: Vermittlung eines Adepten aus Wien (Alchimistica)
Enthält: Verhandlungen über die Reise des Christoph Heinrich v. Geuder nach Wien
Enthält: Durchführung alchimistischer Experimente zu Frankfurt
Enthält: Verlobung des Kammerdieners Wilhelm Lazarus Gmelin mit der Tochter des Doktors Hert
Enthält: Kalkulation der Einnahmen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, 1718
Enthält: Verkauf des Hauses des Landgrafen Ernst Ludwig zu Hamburg
Enthält: Lieferung von Monturen durch den Juden Cassell Meyer
Enthält: Forderungen eines Augsburger Silberhändlers für die Lieferung eines Services
Enthält: Hochwasser und Gefahr durch Eisbruch auf dem Rhein bei Laubenheim und Ginsheim
Enthält: Gesuch des Chirurgen Gmelin um eine Besoldung
Enthält: Erwerb des Weißenwolfschen Gartens zu Wien durch den spanischen Botschafter Duca del Vasto; Auflösung des Haushalts des verstorbenen Landgrafen Friedrich
Enthält: Ernennung Maskowskys zum Kanzler, 1720
Enthält: Inspizierung der Wasserleitung von Mönchbruch über Rüsselsheim in den Main
Enthält: Bau eines neuen Dorfes am Main
Enthält: Denkschrift des Herrn Goldschläger anlässlich der Rückkehr des Landgrafen Ernst Ludwig in die Residenzstadt Darmstadt 1698; Empfehlungen in Kirchensachen
Enthält: Verhandlungen in Geldsachen
Enthält: Streit zwischen den Grafen v. Leiningen und den Grafen v. Hohenlohe über die Dörfer Monsheim, Wachenheim und Lauternheim
Enthält: Verbesserung der Besoldung des Silberdieners Georg Ernst Gottlieb
Enthält: Aufstellung der am Kaiserhof vorzubringenden Verhandlungspunkte
Enthält: Rechtsstreit zwischen Hessen-Darmstadt und der Fürstin v. Usingen (?) über das Hanauische Erbe
Enthält: Gesuch des Glöckners Johann Reinhard Blum um Übertragung des Amtes auf seinen Bruder (Weiterleitung der Bitte durch Christoph Graupner)
Enthält: Bericht über die Besitzverhältnisse des Amtes Cleeberg
Enthält: Reiseberichte des Herrn Gremp v. Freudenstein aus den Niederlanden in Begleitung des Erbprinzen Ludwig (VIII.): Rotterdam, Brüssel; Berichte über die politische Situation Europas und über Kriegsgeschehen (Spanischer Erbfolgekrieg); Charakterisierung des jungen Erbprinzen Ludwig (VIII.)
Enthält: Anschaffung von Fourage für die Parforcejagd (Pferde und Hunde)
Enthält: Bericht des Herrn Gremp v. Freudenstein über seinen Besuch bei Fürstin Sophie Luise in Schrattenhofen
Enthält: Aufenthalt des Erbprinzen Ludwig (VIII.) in Hanau zur Anbahnung einer Verlobung mit der Erbtochter Charlotte Christine
Enthält: Mitteilung über die Geburt eines Sohnes des Hedwig Sophia v. Grün
Enthält: Gesuch des Gottfried Grünwald um Einlösung eines Versprechens zur Begleichung seiner Schulden; Bericht über das Vorgehen gegen den Kapellmeister Graupner bei dessen Abberufung nach Leipzig: Gewährung von Zulagen und Übernahme der Schulden
Enthält: Regelungen zum Verhalten der Beamten im Falle der Forderung des Einlasses von Soldaten zu Lichtenberg, Reinheim, Gräfenhausen, Gehaborn, Zwingenberg, Groß-Gerau, Darmstadt und Dornberg
Enthält: Schulden des Freiherrn v. Oeynhausen
- Archivaliensignatur
-
357/4
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Gayling v. Altheim, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Altheim
Vermerke: Deskriptoren: Gallici, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Nordhausen
Vermerke: Deskriptoren: Gebhard, Johann Heinrich
Vermerke: Deskriptoren: Geismar, Hans Wilhelm v.
Vermerke: Deskriptoren: Gemmingen, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Gernand, Konrad Christof
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Gersten, Ludwig
Vermerke: Deskriptoren: Geuder, Christof Heinrich v.
Vermerke: Deskriptoren: Geyer, Ernst Wilhelm
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Gheyn, Jakob van
Vermerke: Deskriptoren: Gmelin, Wilhelm Lazarus
Vermerke: Deskriptoren: Gön, Johann Philipp
Vermerke: Deskriptoren: Wien:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Görtz, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Hannover
Vermerke: Deskriptoren: Goldschläger, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Gottlieb, Georg Ernst
Vermerke: Deskriptoren: Grabow, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Chamare, (N.N.) Freiin v.=Grabow, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Gremp v. Freudenstein, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Freudenstein=Gremp v. Freudenstein
Vermerke: Deskriptoren: Grün, Hedwig Sophie v.
Vermerke: Deskriptoren: Brand v. Lindau, Hedwig Sophie=Grün, Hedwig Sophie v.
Vermerke: Deskriptoren: Lindau=Brand v. Lindau
Vermerke: Deskriptoren: Grünewald, Gottfried
Vermerke: Deskriptoren: Guidy, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Charlotte Christine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Buchsweiler
Vermerke: Deskriptoren: Ägypten
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Seiboldsdorf, Luise Sophie Gräfin v.
Vermerke: Deskriptoren: Köln
Vermerke: Deskriptoren: Metternich, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Valkenier, Pieter
Vermerke: Deskriptoren: Arheilgen
Vermerke: Deskriptoren: Düsseldorf
Vermerke: Deskriptoren: Schaffalitzky v. Muckodell, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Persius v. Lonsdorf, Leopold Ferdinand Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Goslar
Vermerke: Deskriptoren: Ütterod (Familie)
Vermerke: Deskriptoren: Römhild
Vermerke: Deskriptoren: Nungesser, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Gemmingen, Luise Johannette Charlotte
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Hert, (N.N.) Dr.
Vermerke: Deskriptoren: Hamburg
Vermerke: Deskriptoren: Meyer, Cassell
Vermerke: Deskriptoren: Augsburg
Vermerke: Deskriptoren: Laubenheim
Vermerke: Deskriptoren: Ginsheim
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Weissenwolf (Familie)
Vermerke: Deskriptoren: Vasto, (N.N.) Duca del
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Maskowsky, Wilhelm Ludwig v.
Vermerke: Deskriptoren: Rüsselsheim
Vermerke: Deskriptoren: Mönchbruch
Vermerke: Deskriptoren: Monsheim
Vermerke: Deskriptoren: Wachenheim
Vermerke: Deskriptoren: Lautersheim
Vermerke: Deskriptoren: Leiningen (Grafen)
Vermerke: Deskriptoren: Hohenlohe (Grafen)
Vermerke: Deskriptoren: Usingen, (N.N.) Fürstin v.
Vermerke: Deskriptoren: Hanau
Vermerke: Deskriptoren: Graupner, Christoph
Vermerke: Deskriptoren: Blum, Johann Reinhard
Vermerke: Deskriptoren: Cleeberg
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Schrattenhofen
Vermerke: Deskriptoren: Sophie Luise (Öttingen, Fürstin)
Vermerke: Deskriptoren: Charlotte Christine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Leipzig
Vermerke: Deskriptoren: Lichtenberg
Vermerke: Deskriptoren: Reinheim
Vermerke: Deskriptoren: Gräfenhausen
Vermerke: Deskriptoren: Gehaborn
Vermerke: Deskriptoren: Zwingenberg
Vermerke: Deskriptoren: Groß-Gera
Vermerke: Deskriptoren: Dornberg
Vermerke: Deskriptoren: Oeynhausen, Ludwig Christian Ferdinand v.
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1679, 1685-1688, 1695-1699, 1709-1736
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1679, 1685-1688, 1695-1699, 1709-1736