Sachakte
Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: W
Enthält: Gräfin Christina Johanna Sophie Luise v. Wasaburg, Grünstadt; Prof. Johann Weiss, Gießen; v. Westphalen, geb. v. Liesfeld, Butzbach; J. Wiebecker, Berlin; v. Waldecker; Johann Winckler, Hamburg; Stadt Worms; E. Wutginau, Kassel; Johann Jakob Wieger, Darmstadt; Moritz v. Wallbrunn; Baruch Weil; Immanuel Weber, Gießen; Christian Wolff, Halle
Enthält: Lob auf einen Amateur-Komponisten am Darmstädter Hof, 1701
Enthält: Anstellung von Pagen am Darmstädter Hof
Enthält: Bericht über die Festnahme des Juden Baruch Weil in Mannheim
Enthält: Erziehung des Prinzen Ludwig (IX.) durch Wieger
Enthält: Alchimistica
Enthält: Bericht über den Hass des Landgrafen Ludwig (VIII.) auf Wieger
Enthält: Bericht über die Erkrankung des Prinzen Johann Friedrich Karl an den Blattern
Enthält: Bericht über die Erziehung der Kinder des Erbprinzen Ludwig (VIII.)
Enthält: Reise der landgräflichen Prinzen ins Elsass
Enthält: Beschwerden des Stadtrats zu Darmstadt gegen den Stadtrentmeister Schultz wegen Unregelmäßigkeiten in der Amtsführung
Enthält: Berufung des Prof. Rambach nach Kopenhagen
Enthält: Bericht über Silberfunde bei Achenbach im Grund Breidenbach
Enthält: Kondolenzschreiben zum Tod des Jeremias Zang
Enthält: Verhandlungen über die Besoldung des Superintendenten Rambach
Enthält: Bericht über die Einnahmen des Hospitals zu Nidda
Enthält: Berichte über den Aufenthalt der landgräflichen Prinzen zu Philippsruh (Hanau)
Enthält: Gesuch Wiegers um Übertragung einer kaiserlichen Subdelegation, wie sie alle anderen Mitglieder des Geheimen Rates versehen
Enthält: Vorschläge zur Neuorganisierung des Geheimen Rates
Enthält: Verhandlungen in Geldsachen
Enthält: Empfehlungsschreiben für den Pretlackschen Sekretär Mettenheim zu Echzell
Enthält: Jagdsachen
Enthält: Einweihung des Neustädter Rathauses zu Hanau
Enthält: Gutachten über die Deputatzahlungen für die Gräfin v. Seiboldsdorf
Enthält: Lieferung von Geld durch den Hofagenten Beer Löw Isaak
Enthält: Versetzung von Juwelen
Enthält: Ausbildung des Sohnes des Kapellmeisters Graupner zu Straßburg zum Musiker
Enthält: Gesuch um Unterstützung des Sohnes der Ehefrau des Kapellmeisters Endler aus erster Ehe
Enthält: Verhandlungen über die Übertragung einer Erbachischen Obligation
Enthält: Bericht über die Einrichtung des kurpfälzischen Obristhofmarschallamtes
Enthält: Lieferung mathematischer Instrumente an den Darmstädter Hof
Enthält: Berufung des Christian Wolff nach Gießen
Enthält: Berichte des Christian Wolff über seine Berufung nach Gießen, die Korrespondenz mit Leibniz und die Einrichtung einer Mathematikprofessur zu Halle (2 Briefe)
Enthält auch: Gesuch des Ludwig v. Rabenau um Übertragung einer Majorsstelle auf seinen Vetter
Enthält auch: Klage der Frau v. Schade gegen ihren Mann wegen schlechter Behandlung und Bitte um Übernahme ihrer Kinder als Pagen am Darmstädter Hof
Enthält auch: Gesuch der Marianne v. Kameytzky zu Wolfenbüttel zur Regelung ihrer Erbschaft
Enthält auch: Schreiben des Herrn Artopoeus zu Philippsruh über den Preis von Früchten und die Visitation der Kornböden
Darin auch: Grundriss eines Hauses
- Archivaliensignatur
-
367/1
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 367
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Wasaburg, Christina Johanna Sophie Luise Gräfin v.
Vermerke: Deskriptoren: Grünstadt
Vermerke: Deskriptoren: Weiss, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Westphalen, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Liesfeld, (N.N.) v.=Westphalen, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Butzbach:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Wiebecker, J.
Vermerke: Deskriptoren: Berlin:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Waldecker, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Winckler, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Hamburg
Vermerke: Deskriptoren: Worms
Vermerke: Deskriptoren: Wutginau, E.
Vermerke: Deskriptoren: Kassel:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Wieger, Johann Jakob
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Wallbrunn, Moritz v.
Vermerke: Deskriptoren: Weil, Baruch
Vermerke: Deskriptoren: Weber, Immanuel
Vermerke: Deskriptoren: Wolff, Christian
Vermerke: Deskriptoren: Halle (Sachsen-Anhalt)
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Mannheim
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Friedrich Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Rabenau, Ludwig v.
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Schultz, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Schade, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Rambach, (N.N.) Prof.
Vermerke: Deskriptoren: Kopenhagen
Vermerke: Deskriptoren: Achenbach
Vermerke: Deskriptoren: Breidenbach
Vermerke: Deskriptoren: Zang, Jeremias
Vermerke: Deskriptoren: Nidda
Vermerke: Deskriptoren: Hanau
Vermerke: Deskriptoren: Philippsruh
Vermerke: Deskriptoren: Echzell
Vermerke: Deskriptoren: Mettenheim, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Pretlack (Familie)
Vermerke: Deskriptoren: Kameytzky, Marianne v.
Vermerke: Deskriptoren: Wolfenbüttel
Vermerke: Deskriptoren: Seiboldsdorf, Luise Sophie Gräfin
Vermerke: Deskriptoren: Beer, Löw Isaak
Vermerke: Deskriptoren: Straßburg
Vermerke: Deskriptoren: Graupner, Christoph
Vermerke: Deskriptoren: Endler, Samuel
Vermerke: Deskriptoren: Artopoeus, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Halle:Universität
Vermerke: Deskriptoren: Leibniz, Gottfried Wilhelm
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1679, 1702, 1706, 1720-1739
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1679, 1702, 1706, 1720-1739