Sachakte
Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: H
Enthält: J. v. Haack; Freiherr v. Hagen; v. Haindel, Philippsruh; Dr. Johann Anton Alexander Hainzmann, München; Philipp Ludwig Hanneken, Gießen; v. Harnoncourt, Straßburg; Baron v. Hatzel, Tarnowitz; Ignatz Karl Freiherr v. Hatzfeld; Johann Kaspar Hausmann; Havard, Paris; R. v. Haxthausen, Hilchenbach; Hepfel; Hofkammerrat Hermann; Ernst Christian Hesse; Johann Justus Heuser; Abraham Hinkelmann, Heidelberg; Johann Christoph Höflein, Kammersekretär; August Hoffmann; L. G. Hoffmann, Gießen; C. Hoffmann, Mannheim; Pagenhofmeister J. G. Holland; Johann Jakob Hombergk; Dr. Johann Daniel Horst; A. M. D. S. Hufflin
Enthält: Reise des Herrn v. Haack von Mainz nach Groß Gerau
Enthält: Alchimistica, u. a. über Prof. Mequillet, Johann Friedrich Böttger und Baron de Beaufremont
Enthält: Berichte des Freiherrn v. Hagen aus Wolfenbüttel, v. a. Militaria, u. a. Stellung von Soldaten durch die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt im Spanischen Erbfolgekrieg
Enthält: Kondolenzschreiben zum Tod der Erbprinzessin Charlotte Christine
Enthält: Verhandlungen in Geldsachen
Enthält: Niederreißung eines Stalles des Freiherrn v. Hatzfeld durch den Bürgermeister zu Hatzfeld
Enthält: Bericht des Herrn Hausmann über das Betragen eines Fürsten
Enthält: Berichte des Herrn Hausmann aus Frankfurt über die Führung einer politischen Korrespondenz (auch: Finanzsachen)
Enthält: Verhandlungen mit Familie v. Loys über ausstehende Zahlungen
Enthält: Aufstellung der Schulden des Landgrafen Ernst Ludwig bei Privatpersonen
Enthält: Mitteilung des Landgrafen Joseph über den Tod des Landgrafen Philipp
Enthält: Gesuch des Israel Philipp Hermann um Übertragung einer Kriegsratsstelle
Enthält: Berichte über Kriegsgeschehen während des Spanischen Erbfolgekrieges
Enthält: Bericht des Ernst Christian Hesse über die Musik am Wiener Kaiserhof (Fux, Bononcini); Erwerb von Musikalien durch Hesse in Wien; Empfehlung von Instrumentalisten
Enthält: Weiterleitung der Gewogenheit des Komponisten Händels gegenüber Landgraf Ernst Ludwig
Enthält: Angebot des Herrn v. Rochau zu Dresden zur Sanierung des hessen-darmstädtischen Militärwesens
Enthält: Gesuche des Ernst Christian Hesse um Übertragung von Stellen
Enthält: Besetzung einer Amtsstelle zu Umstadt
Enthält: Vergabe von Obstgärten und Weinbergen zu Goddelau und Gravenbruch
Enthält: Tätigkeit Hesses im Kriegsrat
Enthält: Gesuch des Arztes Dr. Heinrich Bernhard Jüngken als Hofmedicus in Darmstadt
Enthält: Aufstellung des Besoldung des Kammerrats Schneider
Enthält: Verwüstungen der Obstbestände im Hof Gravenbruch
Enthält: Rechnung über Auszahlung von Geldern aus der Kriegskasse an Hesse
Enthält: Gesuch Hesses um Gewährung einer Reise seiner Frau nach Wolfenbüttel und zur Übernahme einer Rolle in der dortigen Oper
Enthält: Anstellung des Johann Christoph Höflein bei der Hofmusik wegen mangelnder Stellen bei der Kanzlei
Enthält: Festnahme des Rates Springer (Sprenger) zu Enzklösterle wegen Schulden (Bild 252...)
Enthält: Verhandlungen zur Erwirkung einer Reichsstandskaution
Enthält: Maßnahmen zur Tilgung der Staatsschulden
Enthält: Organisierung des Proviantwesens
Enthält: Tod des Hofmalers Zacharias Sonntag und Versorgung seiner Kinder, u. a. Johann Tobias Sonntag
Enthält: Versorgung des ehemaligen Erbachischen Oberförsters Stoltz, der Landgraf Ernst Ludwig eine Nachmusik vorgespielt hat
Enthält: Verhandlungen über die Schulden bei Jacob Bernus zu Frankfurt
Enthält: Bericht über die Flößerei nach Holland auf dem Rhein (Württembergischer Floß-Kollegium)
Enthält: Reise des Amtsverwesers Campen von Seeheim zu dem Juden Hirsch nach Neckarsulm zur Verhandlung in Geldsachen
Enthält: Verhandlungen über die Schulden des Regierungsrats Sigel
Enthält: Mitteilung über den Konkurs des Rentschreibers Briel
Enthält: Rechnungen und Empfangsquittungen über Geldbeträge
Enthält: Besetzung der vakanten Stelle eines Pagenhofmeisters
Enthält: Rechnungen über den Ertrag des Amtes Braubach
Enthält: Fürsprache Höfleins für den Amtsverweser Eller zu Langgöns (Schuldensache)
Enthält: Forstsachen, v. a. Besetzung von Stellen
Enthält: Aufstellung der Einnahmen aus der Tranksteuer
Enthält: Gesuch des Sohnes des verstorbenen Pfarrers Paulini um die Stelle seines Vaters
Enthält: Verhandlungen in Schuldensachen des Salomon Diefenbach
Enthält: Überfall auf den Apotheker Nutzmann während einer Reise von Frankfurt nach Darmstadt
Enthält: Tod des Amtsverwesers Schefer zu Eberstadt
Enthält: Reise Höfleins nach Gießen zur Verhandlung mit jüdischen Geldgebern
Enthält: Herstellung von Kupfermünzen
Enthält: Bergwerkssachen, u. a. Verhandlungen über die ausstehenden Löhne für die Bergleute zu Braubach
Enthält: Bericht über die Pagen am Darmstädter Hof
Enthält auch: Bericht über die Krankheit des Kurfürsten Karl Theodor v. der Pfalz, 1754
Darin auch: 'Repraesentatio eruditionis universae [...] Systematica [...] Licei illustris' (Druck)
Darin auch: 'Avertissement oder vorläuffiger Bericht und Nachricht von einem Lyceo illustri' (Druck)
- Reference number
-
358/1
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Haack, J. v.
Vermerke: Deskriptoren: Hagen, (N.N.) Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Haindel, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Philippsruh (Schloss)
Vermerke: Deskriptoren: Hainzmann, Johann Anton Alexander
Vermerke: Deskriptoren: München:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Hanneken, Philipp Ludwig
Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Harnoncourt, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Hatzel, (N.N.) Baron v.
Vermerke: Deskriptoren: Tarnowitz
Vermerke: Deskriptoren: Hatzfeld, Ignatz Karl Freiherr v.
Vermerke: Deskriptoren: Hausmann, Johann Kaspar
Vermerke: Deskriptoren: Havard, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Paris
Vermerke: Deskriptoren: Haxthausen, R. v.
Vermerke: Deskriptoren: Hilchenbach
Vermerke: Deskriptoren: Hepfel, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Hermann, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Hesse, Ernst Christian
Vermerke: Deskriptoren: Heuser, Johann Justus
Vermerke: Deskriptoren: Hinkelmann, Abraham
Vermerke: Deskriptoren: Heidelberg
Vermerke: Deskriptoren: Höflein, Johann Christoph
Vermerke: Deskriptoren: Hoffmann, August
Vermerke: Deskriptoren: Hoffmann, L. G.
Vermerke: Deskriptoren: Hoffmann, C.
Vermerke: Deskriptoren: Mannheim
Vermerke: Deskriptoren: Holland, J. G.
Vermerke: Deskriptoren: Hombergk, Johann Jakob
Vermerke: Deskriptoren: Horst, Johann Daniel
Vermerke: Deskriptoren: Hufflin, A. M. D. S.
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Straßburg:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Mainz
Vermerke: Deskriptoren: Groß Gerau
Vermerke: Deskriptoren: Wolfenbüttel
Vermerke: Deskriptoren: Mequillet, (N.N.) Prof.
Vermerke: Deskriptoren: Beaufremont, (N.N.) de
Vermerke: Deskriptoren: Charlotte Christine (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Böttger, Johann Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Loys, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Joseph (Augsburg, Bischof)
Vermerke: Deskriptoren: Hermann, Israel Philipp
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Fux, Johann Joseph
Vermerke: Deskriptoren: Bononcini, Giovanni Battista
Vermerke: Deskriptoren: Händel, Georg Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Rochau, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Dresden
Vermerke: Deskriptoren: Umstadt
Vermerke: Deskriptoren: Goddelau
Vermerke: Deskriptoren: Gravenbruch
Vermerke: Deskriptoren: Jüngken, Heinrich Bernhard Dr.
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Schneider, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Springer, (N.N.)=Sprenger, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Enzklösterle
Vermerke: Deskriptoren: Sonntag, Zacharias
Vermerke: Deskriptoren: Sonntag, Johann Tobias
Vermerke: Deskriptoren: Stoltz, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Erbach
Vermerke: Deskriptoren: Bernus, Jacob
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Neckarsulm
Vermerke: Deskriptoren: Hirsch, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Campen, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Seeheim
Vermerke: Deskriptoren: Sigel, Christian Friedrich
Vermerke: Deskriptoren: Briel, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Braubach
Vermerke: Deskriptoren: Eller, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Langgöns
Vermerke: Deskriptoren: Paulini, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Diefenbach, Salomon
Vermerke: Deskriptoren: Nutzmann, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Eberstadt
Vermerke: Deskriptoren: Schefer, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Karl Theodor (Pfalz, Kurfürst)
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1677-1679, 1688, 1700-1739
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:33 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1677-1679, 1688, 1700-1739