Urkunde
Verpachtung eines Hofes zu Schützeberg zu Landsiedelrecht an Johannes von Schützeberg durch Kloster Breitenau
- Archivaliensignatur
-
Urk. 16, 220
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1392 in die b. Jacobi Apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes von Schützeberg bekundet zusammen mit seiner Frau Katharina, dass sie von Abt Hermann, Prior Eckhard und dem ganzen Konvent zu Breitenau einen Hof zu Schützeberg vor Wolfhagen gelegen lebenslänglich zu Landsiedelrecht gegen eine jährliche Abgabe von 7 Malter partim erhalten hätten und sie wollten jedesmal, wenn ein neuer Abt gewählt würde eine schwere Mark Pfennige zum Weinkauf dem Kloster geben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1375-1399
- Bestand
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1392 Juli 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:14 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1392 Juli 25