Lithografie

"Décor de Fenêtre de chambre á coucher", aus: Le Garde-meuble

Dieses, als „Fensterdekoration im Schlafzimmer“ bezeichnete, Fensterkleid ist in einem Blumenmuster in verschiedenen Blautönen gehalten. Der obere Teil des Fensters wird durch einen kurzen Querbehang geschmückt, an welchem drei Rüschenbänder zur Verzierung der Oberkante, Unterkante und einer vertikalen Unterteilung dienen. Darüber hinaus heben die Rüsche den wellenförmigen Zuschnitt des Vorhangs hervor. Eine Fransenborte ziert den unteren Geweberand und erhöhen die dekorative Wirkung des Stoffes. Zudem sind an den Seiten und in der Mitte jeweils drei Quasten als zusätzliche Zierde angebracht. Dieses Schmuckelement wiederholt sich an den beiden Raffhaltern, welche die beiden bodenlangen Vorhänge an den Seiten fixieren und den Blick auf das Fenster betonen. Genannte Posamente sind laut der Bildunterschrift von A. Déforge hergestellt. Durch die langen Vorhänge wird der Fensterbereich seitlich begrenzt und eine weiße Untergardine mit zartblauem Rautenmuster bedeckt die rechte Fensterscheibe als Sonnen- oder Blickschutz. Die Vorhänge sind in einzigartiger Weise auf den davorstehenden Sessel abgestimmt. Nicht nur die blauen Farbtöne, sondern ebenso das florale Motiv aus dem Fensterbehang finden sich im Polsterbezug des Sitzmöbels wieder. Zudem zieren Quasten en miniature die Ecken der Rückenlehne des Sessels. Ein weiteres Detail sind die grazilen Rollenfüße, welche unter den, von der Sitzfläche herabhängenden, Fransen hervorschauen.

Digitalisierung: Digitalisierungslabor, FH Potsdam

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4514-r
Maße
H x B 36,3 x 27,3 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
oben links: 122e. Livraison. oben Mitte: LE GARDE-MEUBLE Collection de Tentures. oben rechts: No. 356 unten links: D Guilmard Ètoffes de la maison Cant_ BOUHOURS JUIGNÉ SUCC[…]. unten Mitte: DÉCOR DE FENÊTRE DE CHAMBRE À COUCHER Publié par D. Guilmard et Bordeaux, r. de Lancry, 2 _Paris. unten rechts: Lith.Destouches_Paris. Passementerie de la maison A. DÉFORGE.

Bezug (was)
Sitzmöbel
Fenster
Fensterdekoration
Interieur
Le Garde-meuble
Bezug (wo)
Paris

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(wann)
1850
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(wann)
1839-1850
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lithographie Destouches. Paris
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1839-1850
  • 1850

Ähnliche Objekte (12)