Archivale

Vermögensannotation der in kaiserlich österreichischen Staaten und Diensten befindlichen königlichen Untertanen des Landkameralverwaltung Göppingen

Enthält: Großeislingen (Johannes Pletschinger, Josef Kurz, Christian Geiger, Johann Widmann, Anton Waibel, Bernhard Böhrmann, Johannes Zeller, Josef Zeller, Anton Pfeifer, Johann Michael Schrag); Salach (Leonhard Heilig, Josef Rieker, Josef Wahl, Franz Xaver Hofelich, Michael Gallon, Conrad Hofetich, Georg Staudenmeier, Andreas Wahl); Schonterhöfe (Josef Hörzel); Ottenbach (Josef Drexler, Alois Veit, Raimund Mühlais); Wäschenbeuren (Josef Kleesattel, Josef Gerstner, Josef Benkelmann); Jebenhausen (Philipp Heinrich Vielfort); Rechberghausen (Xaver Maierhofer); Heiningen (Christoph Stolz, Lorenz Eitlen, Johannes Eitlen, Johann Georg Haag); Winzingen (Dionis Blessing); Boll (Matthäus Knecht); Bezgenriet (Johann Georg Werner); Krummwälden (Johannes Fackler); Hohenstaufen (Johannes Hudelmaier, Friedrich Müller); Zell unter Börtlingen (Michael Wahl)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 48 Bü 565
Umfang
1 Bü, Qu 1-2

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 48 Oberregierung Stuttgart: Einberufung der Württemberger aus dem Ausland
Kontext
Oberregierung Stuttgart: Einberufung der Württemberger aus dem Ausland >> 3. Einberufungen der im Ausland abwesenden Württemberger nach der ehemaligen Kreiseinteilung (Spezialia) >> 3.11 Kreis Schorndorf >> 3.11.3 Oberamt Göppingen

Laufzeit
1810

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1810

Ähnliche Objekte (12)