Urkunden

Bestandsaufnahme des Hindternhofs, den das Alte Spital zu Nürnberg, vertreten durch den Spitalverwalter und Hauskomtur Simon Weckher von Than, den Eheleuten Hans und Margretha Lindtner verliehen hat mit der Verpflichtung, bei ihrem Abzug den gleichen Bestand zurück zu lassen. - Schätzleute: Hans Rumpler, Bürger und Metzger zu Nürnberg, Hanß Im Hoff, Bauer zum Eberhartdshoff, Hanß Wildtman zum Gostenhoff, Endriß Prechtel ebenda.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 4052
Former reference number
Zusatzklassifikation: Gutsanschlag
Material
Papier
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: Geben uff Sambstags purificationis Marie 1566.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Papier (Spaltzettel). Blattzahl: 1

Context
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
Holding
Ritterorden, Urkunden

Indexentry person
Rumpler, Johann
Imhoff, Johann
Wildtmann, Johann
Prechtel, Andreas
Lindner, Johann
Lindner, Margaretha
Wecker v. Dahn, Simon (Hauskomtur zu Nürnberg, Spitalverwalter)
Indexentry place
Hinterhof (Gde. Schnaittach, Lkr. Nürnberger Land)
Eberhardshof (heute Stadt Nürnberg)
Gostenhof (heute Stadt Nürnberg)
Nürnberg, Altes Spital

Date of creation
1566 Februar 2

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider


Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1566 Februar 2

Other Objects (12)