Urkunden

Halbbaureversbrief der Eheleute Hans und Margretha Lindtner zum Gostenhoff bei Nürnberg für das Alte Spital zu Nürnberg (Spitalverwalter: Hauskomtur Simon Wecker von Than) über dessen sogenannten Hinderhoff, der ihnen auf drei Jahre verliehen worden ist. - Bürgen: Cristoff Weiss, Bauer zum Hu{e}mpelshoff, Fritz Schlosser zu Rottenbach. - Siegler: Sebolt Steltzer und Deocharius Windter, beide im größeren Rat zu Nürnberg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3905
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Grundleiherevers, Halbbau
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: G. uff Samßtags Purificationis Mariae 1566.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 1. Ausf., Perg. mit 2 Siegeln. - 2. Abschrift, Papier. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Steltzer, Sebald
Winter, Deocarius
Lindner, Margaretha
Lindner, Johann
Wecker v. Dahn, Simon (Hauskomtur zu Nürnberg, Spitalverwalter)
Weiß, Christoph
Schlosser, Friedrich
Indexbegriff Ort
Gostenhof (heute Stadt Nürnberg)
Nürnberg, Altes Spital
Nürnberg, Kommende
Himpfelshof (heute Stadt Nürnberg)
Röthenbach b. Schweinau (heute Stadt Nürnberg)
Nürnberg, Rat

Laufzeit
1566 Februar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1566 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)