Audio
Bulck Belgisch-Kongo
Laut Brief v. 8.6.34 wurden 72 W. aufgenommen, vorhanden sind nur 65. Laut Korrespondenz waren die W. 1 - 4 Probeaufnahmen, die W. 5 - 9 und 61 - 62 werden als nicht gelungen bezeichnet,da sie viel zu leise sind. In der Dokumentation sind die Walzen zu inhaltlichen Gruppen zusammengefaßt. Die Sammlung wurde im Archiv als FE 12 inventarisiert. Umfangreicher Briefwechsel liegt vor. Eine Transktiption findet sich in Schneider 1937c.Inhalt: traditionelle Gesänge (Begräbnis, Arbeit, Zauber, Initiation)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 63
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ba-Mbata (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Ngidinga
Afrika
Belgisch-Kongo
- (wann)
-
1932
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Gaston van Bulck (1903 - 1966), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Ba-Mbata (Herstellende Ethnie)
- Gaston van Bulck (1903 - 1966), Sammler*in
Entstanden
- 1932