Audio

Hulstaert Kongo I

Die Beschriftung der Walzen ist: Houlstaert Belg. Kongo. Die Walzen sind nicht durchgehend nummeriert, vermutlich handelt es sich um eine Auswahl aus einer größeren Sammlung. Die Nummern 4, 53 - 99, 123 - 170, 172 - 174 fehlen in der Orig. dok. Demnach sollten vorhanden sein: W. 1 - 52 (aufgenommen 1931 und 1934), W. 100 - 122, 171, 175 - 194 (aufgenommen 1937/38). W. 85 kommt in der Orig. dok. nicht vor, möglicherweise handelt es sich dabei um eine falsch beschriftete Walze. 5 weitere Walzen mit den Nummern 1 - 5, die ebenfalls 1937/38 aufgenommen wurden und in Berlin galvanisiert sind, wurden als Sammlung Hulstaert II inventarisiert. Umfangreicher Briefwechsel liegt vor.

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 125

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Balumba, Batwa, Bokuma, Bolimo, Ikenge, Nkundo (Herstellende Ethnie)
(wo)
Coquilhatville
Afrika
Belgisch-Kongo
(wann)
1931,1934,1937,1938
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Gustaaf Hulstaert (1900 - 1990), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

  • Balumba, Batwa, Bokuma, Bolimo, Ikenge, Nkundo (Herstellende Ethnie)
  • Gustaaf Hulstaert (1900 - 1990), Sammler*in

Entstanden

  • 1931,1934,1937,1938

Ähnliche Objekte (12)