Audio

Laman Kongo I

Lt. Dokumentation existieren die Walzen 43 - 49 nicht. Die Beschriftung der Walzen ist: La oder Laman Congo bzw. Kongo. W. 21, 34, 38, 36, 17 wurden als Nr. 88, 89 u. 92 - 94 in die Dem. coll. übernommen. Bemerkungen zu den einzelnen Aufnahmen liegen vor. Korrespondenz vorhanden (1920 - 1926 fehlt). Einige Transkriptionen in Schneider 1934a. Laut Korrespondenz erhielt George Herzog Walzenkopien zum Transkribieren, Herzogs Manuskript liegt inzwischen im BPhA vor. 7 Walzenkopien (aus dem Nachlaß Herzog) befinden sich in ATM in Bloomington; vgl. auch die Sammlung 54-210-F in EFR und die entsprechende Korrespondenz. Weitere Walzenkopien befinden sich ebenso wie andere ergänzende Unterlagen (Tagebücher, Publikationen und Photos) in Stockholm.

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 177

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bwende (Herstellende Ethnie)
Bakongo (Kongo) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Kimpete, Mukimbungu
Afrika
Kongo
(wann)
1908-1909
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Karl Edvard Laman (1867-1944), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

  • Bwende (Herstellende Ethnie)
  • Bakongo (Kongo) (Herstellende Ethnie)
  • Karl Edvard Laman (1867-1944), Sammler*in

Entstanden

  • 1908-1909

Ähnliche Objekte (12)