Bestand
Rechnungen der bis 1922 bestehenden Kameralämter (Bestand)
        
Inhalt und Bewertung
Die im nachstehenden Verzeichnis aufgeführten sogenannten "Neueren" Rechnungen der unteren staatlichen Verwaltungsbehörden Südwürttembergs aus der Zeit von 1806 bis etwa 1927 (vereinzelt bis 1936) hat das Staatsarchiv Sigmaringen vom Staatsarchiv Ludwigsburg im Gefolge der Archivalienbereinigung, wonach für südwürttembergische Bestände ab 1803/1806 das Staatsarchiv Sigmaringen zuständig ist, im Oktober und November 1977 erhalten.
Die insgesamt 9403 Rechnungen mit 616 lfd.m. bildeten im Staatsarchiv Ludwigsburg einen Teil des Sammelbestandes "E 226, Neuere Rechnungen". Sie waren nach den Geschäftsbereichen der Ministerien gegliedert. Der weit überwiegende Teil gehörte zum Geschäftsbereich des Finanzministeriums.
Nach Übernahme der Rechnungen durch das Staatsarchiv Sigmaringen wurde hier die Bestands-Serie "Rechnungen der unteren Verwaltungsbehörden, 1806-1945" (Wü 136) neu gebildet und die einzelnen Arten (z.B. Wirtschaftsabgabe- oder Forstkassenrechnungen) durch fortlaufende Unter-Nummern (gebildet mit Schrägstrich) bezeichnet; eine Zuordnung zu Geschäftskreisen unterblieb jedoch.
Da die Rechnungen ohne brauchbares Verzeichnis hierher gelangten, wurden sie, das heißt jede Gruppe (als Unterbestand) für sich, durchnumeriert und aufgelistet, so daß jetzt jede Rechnung ohne Angabe der Laufzeit und der Art allein durch die Bestandssignatur und lfd. Nr. zitiert werden kann.
Gliederung und Auflistung besorgte Herr Abt, die Reinschrift des vorliegenden Verzeichnisses fertigte Frau Fritz.
Sigmaringen im April 1978
Adam
Im Herbst 2011 wurde das maschinenschriftliche Findbuch im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet. Sabine Gössel führte die notwendigen Nacharbeiten durch.
    
- Bestandssignatur
- 
                Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 136/2 T 1
 
- Umfang
- 
                5793 Bände (494,7 lfd. m)
 
- Kontext
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen >> Rechnungsselekte >> Rechnungen der bis 1922 bestehenden Kameralämter
 
- Bestandslaufzeit
- 
                1806-1921
 
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1806-1921
