Bestand
Lagerbücher der Kameralämter (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Bei Neuverzeichnung der Lagerbücher im Hauptstaatsarchiv Stuttgart wurden die kameralamtlichen Lagerbücher ausgehoben und an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben. Sie entstammen großenteils dem aufgelösten Mischbestand H 6, der bei dem vormaligen Finanzarchiv gebildet worden war. Die Bände wurden in den Jahren 1957-1958 von dem Angestellten Tremel, teilweise unter Anleitung von Staatsarchivrat Dr. Stemmler, neu aufgenommen. Regierungsinspektor Bürkle hat für die Reinschrift bei einer Überarbeitung im September/ Oktober 1958 noch Unregelmäßigkeiten der Titelaufnahme beseitigt und größere Nachträge eingeordnet.
Der Bestand umfasst 753 Bände und hat einen Umfang von 22 lfd. m.
Ludwigsburg, Mai 1960
Dr. W. Grube
Nachtrag zur Vorbemerkung
Von den im Staatsarchiv Ludwigsburg als Gesamtbestand F 100 a verzeichneten Lagerbüchern wurden die Bände folgender Kameralämter am 8.11.1974 an des Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben: Alpirsbach, Altensteig, Balingen, Biberach, Dornhan, Ehingen, Friedrichshafen/ Hofen, Horb, Leutkirch, Oberndorf, Riedlingen, Rottenburg, Rottweil, Saulgau, Spaichingen, Sulz, Tettnang, Tübingen, Tuttlingen, Wangen, Weingarten und Zwiefalten.
Die vorgegebenen Bestellnummern wurden in beiden Archiven beibehalten, wodurch der neu gebildete Sigmaringer Bestand Wü 125 d T 1-3 Springnummern enthält. Der Bestand umfasst insgesamt 501 Bände.
In den Jahren 2009/ 2010 wurde die drei maschinenschriftlichen Findbücher im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts zur Retrokonversion archivischer Findmittel digitalisiert. In Zusammenarbeit der Koordinierungsstelle Retrokonversion an der Archivschule Marburg und des Landesarchivs Baden-Württemberg wurde das Findbuch für die Einstellung ins Internet vorbereitet. Corinna Knobloch und Silke Schöttle führten die notwendigen Nacharbeiten durch. Seit Juni 2010 stehen die Erschließungsdaten im Internet.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 125 d T 1-3 Nr. [Bestellnummer]
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125 d T 1-3
- Umfang
-
501 Bände (16,0 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen >> Amtsbuch- und Steuerlistenselekte der Kameralämter
- Bestandslaufzeit
-
1803-1846
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1803-1846