Bestand

Lagerbücher der Kameralämter (Bestand)

Vorbemerkung: Bei Neuverzeichnung der Lagerbücher im Hauptstaatsarchiv Stuttgart wurden die kameralamtlichen Lagerbücher ausgehoben und an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben. Sie entstammen großenteils dem aufgelösten Mischbestand H 6, der bei dem vormaligen Finanzarchiv gebildet worden war. Die Bände wurden in den Jahren 1957-1958 von dem Angestellten Tremel, teilweise unter Anleitung von Staatsarchivrat Dr. Stemmler, neu aufgenommen. Regierungsinspektor Bürkle hat für die Reinschrift bei einer Überarbeitung im September/Oktober 1958 noch Unregelmäßigkeiten der Titelaufnahme beseitigt und größere Nachträge eingeordnet. Der Bestand umfaßt 753 Bände und hat einen Umfang von 22 lfd. m. Ludwigsburg, Mai 1960 Dr. W. Grube Die Lagerbücher der folgenden südwürttembergischen Kameralämter wurden am 8.11.1974 an des Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben: Alpirsbach, Altensteig, Balingen, Biberach, Dornhan, Ehingen, Friedrichshafen/Hofen, Horb, Leutkirch, Oberndorf, Riedlingen, Rottenburg, Rottweil, Saulgau, Spaichingen, Sulz, Tettnang, Tübingen, Tuttlingen, Wangen, Weingarten und Zwiefalten. Der Bestand umfaßt damit noch 283 Bände auf 10,5 lfd. m. Hinweis: Bei der Retrokonversion des Findmittels wurde festgestellt, dass bei der Umfangsangabe auch dann eine Blatt-Zählung angeben wurde, wo faktisch Seiten gemeint sind. Eine systematische Überprüfung und Bereinigung kann aus arbeitsökonomischen Gründen z.Zt. nicht erfolgen. (St. M.)

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 100 a
Umfang
283 Bände (10,5 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Selekte der Kameralämter

Bestandslaufzeit
1803-1855

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1803-1855

Ähnliche Objekte (12)