Dokument
Herzogs Christophs Interesse
Enthält:
- Correspondenz und Verhandlungen Herzogs Christoph, wie er nicht nur die wegen beschuldigten geheimen Einverständnisses mit Frankreich von Kaiser Karl V. gegen ihn selbst gefasste Ungnade von sich abzuwenden gesucht, sondern vorzüglich aus Veranlassung der wegen des Schmalkaldischen Kriegs gegen Herzog Ulrich ausgesprochenen Achtserklärung und des von dem römischen König Ferdinand gegen denselben anhängig gemachten Felonieprozesses sich theils für seinen Herrn Vater zu verwenden, theils sein eigenes durch die königliche Rechtfertigung gefährdetes Interesse gegen die Ansprüche König Ferdinands an das Herzogthum Württemberg zu bewahren bemüht war, endlich aber gleichwohl auf Absterben seines Herrn Vaters sich notgedrungen zur Eingehung des Passauer Vertrags, zu Bezahlung einer Abfindungssumme von 300000 fl., auch Anerkennung der österreichischen Afterlehensschaft verstehen müsste.
Diese Akten bilden eine eigene, aus 15 Büscheln bestehende Rubrik des kgl. Staatsarchivs, unter dem Namen "Herzogs Christophs Interesse"; es ist ein eigenes Repertorium über sie vorhanden, sowie auch ein Aufsatz des Regierungsraths Günzler.
- Archivalientitel
-
"Dokumente, welche sich auf Herzog Christophs Interesse beziehen"
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {G 47 Bü 19}
- Kontext
-
Herzog Christoph (1515-1568) >> Unterlagen >> "Dokumente, welche sich auf Herzog Christophs Interesse beziehen"
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 47 Herzog Christoph (1515-1568)
- Indexbegriff Person
-
Ferdinand I.; Kaiser, 1503-1564
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich [F]
- Laufzeit
-
1547-1554
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1547-1554