Tabakdose
Tabakdose
Die längsoktogonale Dose mit flachem Deckel, der mit einem Scharnier an der Wandung befestigt ist, weist profilierte Ränder auf. Die stark beriebenen Flächen zeigen auf dem Deckel in einer vegetabilen Kartusche Adam und Eva sowie nicht mehr lesbare Inschriften und auf dem Boden eine stilisierte Tulpe.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1000-0334-00
- Maße
-
Tiefe: 5,8 cm
Höhe: 3,3 cm
Breite: 15,6 cm
- Material/Technik
-
Messing; Löttechnik; graviert; getrieben
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Tabak (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Adam und Eva im Paradies (vor dem Sündenfall)
Blumen: Tulpe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande (niederländisch)
- (wann)
-
18. Jahrhundert (Literatur)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tabakdose
Entstanden
- 18. Jahrhundert (Literatur)