Tabakdose
Tabakdose
Die längsovale Dose mit leicht gewölbtem Deckel, der mit einem Scharnier an der Wandung befestigt ist, ist graviert. Die Wandung zeigt eine Hasenjagd, Deckel und Boden weisen eine von Rankenwerk mit Tieren gerahmte figürliche Szene auf. Auf dem Deckel erkennt man ein junges Paar, eine Wiege mit Kind und einen älteren Mann. Auf dem Boden nähert sich ein Putto einer Mutter mit Kind an, während der ältere Mann zur Seite sitzt. - Dazu niederländische Sinnsprüche.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1000-0335-00
- Maße
-
Höhe: 2,1 cm
Breite: 11,2 cm
Tiefe: 9,2 cm
- Material/Technik
-
Messing; Löttechnik; getrieben; graviert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Rauchutensilien (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Hasenjagd, Kaninchenjagd
Familienleben
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederlande (niederländisch)
- (wann)
-
Anfang 18. Jahrhundert (Literatur)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tabakdose
Entstanden
- Anfang 18. Jahrhundert (Literatur)