Münze

Münze, Tetarteron (Bronze), Tetarteron (Gold), nach 1092

Erläuterungen: Überprägung.

Alternativer Titel
Tetarteron (Bronze), Tetarteron (Gold), nach 1092 Byzantinisches Reich Alexios I., Byzantinisches Reich, Kaiser
Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Durchmesser: 22,34 mm Gewicht: 4,031 g Stempelstellung: 11 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Juwelenkreuz mit X im Zentrum, Kugel und zwei Perlen am Ende jedes Kreuzarmes auf zwei Stufen stehend. Links oben C, rechts oben Φ, links unten AΛ, rechts unten Δ.
Rückseite: [...]K[...]. (Die Büste des Kaisers frontal mit Bart, Kreuzkrone und Loros; er hält in der Rechten Kreuzzepter und in der Linken Kreuzglobus.)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
Byz-0866
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität

Klassifikation
Tetarteron (Gold) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Tetarteron (Bronze) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Byzantinisches Reich (Münzstand)
(wo)
Thessaloniki
(wann)
nach 1092

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1092

Ähnliche Objekte (12)