Archivale
Hängeregistratur: Handakte "Innere Sicherheit"
Enthält u.a.: Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Polizeiliche Kriminalstatistik Baden-Württemberg 1999, 232 Seiten und Tabellenanhang 2000; Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Göppingen 2001; Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg vom 8.03.2001: SPD fordert bessere Ausrüstung der Polizei mit mehr Personal, masch. Man. 3 Seiten; 28.02.2001 Tag "X" in Südbaden. Informationen der Gewerkschaft der Polizei, ohne Seitenzählung 2001; Regierungsprogramm der Baden-Württemberg SPD: Es ist Zeit - Baden-Württemberg erneuern, Broschüre 23 Seiten; Klaus Schubert: Einladung zu einem Rundgang Jüdisches Haigerloch, Broschüre 18 Seiten; Pressemitteilung Finanzministerium Nr. 60/94: Finanzminister Gerhard Mayer-Vorfelder: Tarifabschluss im öffentlichen Dienst bringt erhebliche Vorbelastungen für die Haushaltsjahre 1995 und 1996, masch. Man. 2 Seiten; Wahlkampfunterlagen der SPD; Pressemitteilung Innenministerium vom 27.10.2000: Technik-Zukunftsprogramm läuft rund. Schon über 1.250 neue Autos bei der Polizei, Ausdruck aus dem Internet 2 Seiten; Flugblatt der Deutschen Polizei Gewerkschaft, Kreisverband Karlsruhe: "Denkzettel" zur Besoldungsrunde 2000 für die Teilnehmer der SPD-Konferenz am 16.12.2000 in Karlsruhe, 1 Seite; Pressemitteilung SPD-Landtagsfraktion vom 16.12.2000: SPD-Vorschläge zur Stärkung der Inneren Sicherheit, masch. Man 4 Seiten; Pressemitteilung des Staatsministeriums Nr. 27/2001 vom 6.02.2001: Ministerpräsident Erwin Teufel und Innenminister Thomas Schäuble: Erstklassige Technikausstattung unterstützt die Polizei beim Kampf gegen Verbrecher, masch. Man. 4 Seiten; Schreiben des Innenministers Schäuble an MdL Redling zum Thema "Personalverstärkung der Polizeireviere und Polizeiposten" vom 29.11.2000, masch. Man. 11 Seiten; Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion: SPD: Landesregierung nur halbherzig bei Bekämpfung der organisierten Kriminalität, 1 Seite o.D.; Pressemitteilung Innenministerium vom 19.01.1996: "Polizei 2000 - Sicherheitspolitik an der Schwelle zur Jahrtausendwende", 10 Seiten; Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion: Konferenz Innere Sicherheit der SPD-Landtagsfraktion, 3 Seiten; Große Anfrage der CDU und Antwort des Innenministeriums: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Baden-Württemberg, gedr. 30 Seiten 1999; Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke und der Fraktion der PDS: Verdachtsunabhängige Personenkontrollen (Schleierfahndung) durch den Bundesgrenzschutz, gedr. 7 Seiten; Große Anfrage der Fraktion der CDU und Antwort der Landesregierung: Innere Sicherheit und die Situation der Polizei in Baden-Württemberg im Ländervergleich, gedr. 38 Seiten 1998; Unterlagen zur Konferenz "Innere Sicherheit" 2000 in Karlsruhe, u.a.: Stichworte zur Konferenz Innere Sicherheit für Ute Vogt und Frieder Birzele "Moderne Wege der Kriminalitätsbekämpfung, 3 Seiten, Papier zur Vorbereitung der Konferenz, 4 Seiten; Gewinne aus Verbrechen kommen Strafverfolgungsbehörden zugute. Ministerpräsident Erwin Teufel: "Verbrechensbekämpfung im Land gewinnt weiter an Schlagkraft", Meldung vom 12.12.2000, Ausdruck aus Internet 2 Seiten; Polizeivollzugsdienst (PVD) im Bundesvergleich: Baden-Württemberg: Schlusslicht oder Mittelmaß, Ausdruck aus Internet 5 Seiten; Haus des Jugendrechts: Nicht härter, aber schneller reagieren, von Doris Trapmann, 2 Seiten 2000; Pressemitteilung des SPD-Landesverbandes: Ute Vogt: "Die Bekämpfung des Rechtsextremismus verlangt auf allen Ebenen entschlossenes Handeln.", Ausdruck aus dem Internet, 4 Seiten 2000; Anfrage für ein Referat Frieder Birzeles auf dem 11. Landesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter am 8./9.01.2001 in Sindelfingen; Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Jugendkriminalität und Jugendgefährdung in Baden-Württemberg. Jahresbericht 1999, Broschüre 95 Seiten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Bü 473
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Politisches Archiv von Frieder Birzele >> 5. Unterlagen aus der Tätigkeit in der SPD-Baden-Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/70 Politisches Archiv von Frieder Birzele
- Indexbegriff Sache
-
Innere Sicherheit
Jugendgefährdung
Jugendkriminalität
Kriminalität: Organisierte Kriminalität
Kriminalstatistik
Polizei
Polizeivollzugsdienst
Rechtsextremismus
- Indexbegriff Person
-
Birzele, Frieder; Politiker, 1940-; Referate
Jelpke, Ulla, PDS
Mayer-Vorfelder, Gerhard; Jurist, Politiker, Funktionär, 1933-2015
Redling, Julius; Politiker, Abgeordneter, 1947-
Schäuble, Thomas; Politiker, Abgeordneter, Minister, Manager, 1948-2013
Schubert, Klaus; Religionslehrer, Vorsitzender Gesprächskreis ehemalige Synagoge Haigerloch e.V., 1959-2017
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Trapmann, Doris
Vogt, Ute; Politikerin, 1964-
- Indexbegriff Ort
-
Haigerloch BL; jüdische Einwohner
- Laufzeit
-
1998-2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Zugangsbeschränkungen
-
2031-12-31
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1998-2001