Malerei

Straßburger Waschfrau. Studie

Das Unfertige, Skizzenhafte, das viele der Werke Lothar von Seebachs auszeichnet, war dem Freilichtmaler Programm: »Ich male keine Bilder, nur Studien«, soll er einmal gesagt haben (zit. nach: B. Wilke, Der oberrheinische Impressionist Lothar von Seebach, Hildesheim 2003, S. 90). Nur hier konnte er das ihm wichtige Augenblickhafte festhalten, die flüchtigen Farb- und Lichteffekte. Auch die Studie »Straßburger Waschfrau« – Lothar von Seebachs Putzfrau und Wäscherin, Frau Bohle, darstellend – lebt von der Spannung zwischen Ausgeführtem und nur Angedeutetem, von der Durcharbeitung des allein Wesentlichen: hier das freundliche Gesicht der alten Frau, auf dem ein besonderer Lichtschimmer liegt. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A II 714
Maße
Rahmenmaß: 73 x 93 x 4 cm
Höhe x Breite: 61 x 81 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1930 Geschenk von Dr. Fritz Maisenbacher, Heckendorf bei Seefeld in Oberbayern
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1895

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)