Anhänger <Schmuck>
Siliqua
Der Münzanhänger ist eine merowingerzeitliche Nachprägung spätrömischer Silbermünzen.
Die Vorderseite zeigt eine grobe Büste mit Diadem und Paludament (Feldherrenmantel).
Auf der Rückseite ist ein Kranz mit vier Stirnjuwelen dargestellt. Darin ein Ankerkreuz mit bis zum Sternjuwel verlängerten Kreuzarmen. In den Kreuzwinkeln zwei Punkte.
Die Münze wurde in Zweitverwendung mit einer Öse versehen, in die wiederum ein Drahtring eingehängt wurde. Auf diese Weise wurde sie in ein Schmuckgehänge eingefügt. Insgesamt haben sich 22 Münzanhänger erhalten (Gra 4 bis Gra 25).
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Frühgeschichte
- Inventory number
-
Gra 11
- Measurements
-
Durchmesser: 1.6 cm (Ring)
Durchmesser: 19.0 mm, Länge: 3.6 cm
- Material/Technique
-
Silber; geprägt; genietet; gewickelt
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Merowingerzeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Graben-Neudorf, Grab
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anhänger <Schmuck>
Time of origin
- Merowingerzeit