Anhänger <Schmuck>
Siliqua
Münze mit dem Porträt des Kaisers Constantin III. (… 411). Diese römische Münze wurde in den Jahren 408-410 geprägt.
Die Vorderseite zeigt eine Büste mit Diadem und Paludament (Feldherrenmantel). Umlaufend ist der Schriftzug D N CONST ANTINUS P F AVG zu lesen.
Auf der Rückseite ist die thronende Roma mit Szepter und Victoriola (Victoriastatuette) zu sehen. Die Darstellung ist umgeben von dem Schriftzug VICTORI AAAVGGG TRMS.
Die Münze wurde in Zweitverwendung mit einer Öse versehen, in die wiederum ein Drahtring eingehängt wurde. Auf diese Weise wurde sie in ein Schmuckgehänge eingefügt. Insgesamt haben sich 22 Münzanhänger erhalten (Gra 4 bis Gra 25).
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Frühgeschichte
- Inventory number
-
Gra 7
- Measurements
-
Durchmesser: 16.0 mm, Länge: 1.9 cm
- Material/Technique
-
Silber; geprägt; genietet
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Merowingerzeit
- Event
-
Fund
- (where)
-
Graben-Neudorf, Grab
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anhänger <Schmuck>
Time of origin
- Merowingerzeit