Druckgraphik

Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 1: Nacht

Ein Mann in Profilansicht (Klinger selbst) sitzt auf einer Bank am Rand eines Weges. Mit seiner rechten Hand stützt er seinen Kopf, die linke ruht auf seinem Knie. Gedankenverloren blickt er auf eine langstielige Lilie, die von einem Schmetterling umflogen wird. Sie wächst auf einer kurzgeschnittenen Grasfläche, die von einer Hecke mit geöffneter Pforte eingefriedet wird. Hinter der Hecke erstreckt sich das Meer bis zum Horizont. An dem schwach bewölkten Himmel zeigt sich der Mond, dessen Licht sich im Wasser spiegelt. Die erste Ausgabe der Folge "Vom Tode. Erster Teil" erschien 1889 in Rom. In diesem Fall handelt es sich um ein Blatt der vierten Ausgabe, nach 1897 erschienen.

Vom Tode. Erster Teil. Blatt 1: Nacht

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunsthalle Bielefeld
Sammlung
Graphische Sammlung
Druckgraphik
Inventarnummer
D1
Maße
Blatt: 47,2 x 35,8 cm; Platte: 31,3 x 31,5 cm; Bild: 27,6 x 27,3 cm
Material/Technik
Radierung, Aquatinta auf gelblichem Bütten
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung u. li. in der Platte: MAX KLINGER RAD. OP.11 I.TH. No 1.; u. re. in der Platte: DRUCK v. O. FELSING, BERLIN S.W.

Verwandtes Objekt und Literatur
Singer, Hans Wolfgang, 1909: Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke, Berlin, Nr. 171

Bezug (was)
Meer
Wasser
Lilien
Melancholie
Druckgraphik
Mond

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1889
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1889

Ähnliche Objekte (12)