Archivale

Befehle an die 1. Infanteriebrigade, mit Inhaltsverzeichnis

Enthält u.a.: Neue Gagierungs- und Verpflegungsetats; Kommandierung von Musikern ins Elsaß; Verabschiedungen; Urlaub; Montierungen; Entlassungen; Orden, Ehrenzeichen, Medaillen; Untersuchung eines Exzesses in Nürtingen durch Auditor Ströhlin; Verbreitung der Pocken; Menage; Versetzungen; Ernennung des Feldzeugmeisters von Camrer zum Gouverneur von Ulm; Equipierung; Abhalten der Paraden der Garden im Schloßhof in Stuttgart; Heiraten; Exkapitulanten; Paraden an Sonn- und Feiertagen; Schloßwache; Musik; Brennholz; Einüben des neuen Exerzierreglements; Pferde, Pferderationen; Badeverbot; Verstärkung der Polizeiwache durch Obermänner

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 288 Bü 72
Umfang
1 Bü., Nr. 1-179 L

Kontext
Kommandobehörden der Infanterie >> 5. Brigaden >> 5.2 1. Infanteriebrigade >> 5.2.1 Serienakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 288 Kommandobehörden der Infanterie

Indexbegriff Person
Cam(m)erer, Friedrich von; Generalfeldzeugmeister und Generalmajor
Ströhlin, Auditor
Indexbegriff Ort
Elsass [F]
Nürtingen ES
Stuttgart S; Schloss
Ulm UL; Herrschaft
Indexbegriff Sache
Badeverbote
Brennholz
Ehrenzeichen
Entlassung
Equipierung
Exerziervorschriften
Exkapitulanten
Exzesse
Feiertage, Paraden
Gagierungsetat
Heiraten
Kommandierungen
Medaille
Menage
Montierungen
Musik
Musiker
Obermänner
Orden [Ehrenzeichen]
Parade
Pferde
Pferderationen
Pocken
Polizeiwachen
Schloss, Stuttgart, siehe Stuttgart
Schlosswachen
Sonntage, Paraden
Urlaub
Verabschiedungen
Verpflegung
Versetzungen [Beamtenrecht]

Laufzeit
Januar - Juni 1817

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Januar - Juni 1817

Ähnliche Objekte (12)