Band

Vitriarius Illustratus, Seu Institutiones Iuris Publici Romano-Germanici : Antiqvum modernumqve Imperii Romano-Germanici Statum, vera ejus principia, controversias Illustres & earum rationes affirmantes, negantes, & decidentes, methodo Institutionum Justinianearum ex ipsis fontibus exhibentes. Tomus II., Libri I. Titulum XVI. & reliquos, Nec Non Librum Secundum exhibens

0
/
0

Weitere Titel
Vitriarius Illustratus
Sprache
Latein
Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 38 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1128, das heißt 1196 Seiten, 102 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blätter Tafeln H-[L]?
Anmerkungen
Paginierfehler: Seite 988 springt auf 921 zurück
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) und weitere Kupferstiche im Text
Widmung unterzeichnet: Dabam Lüneburgi Cal. April. An. 1718. devotissimi servi Johannes Friderici Pfeffingeri, Argentoratensis
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Standort
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Jur.622(2

Erschienen in
Vitriarius Illustratus, Seu Institutiones Iuris Publici Romano-Germanici ; Tomus II.

Erschienen
Gothæ : Sumptibus Jacobi Mevii, [1718]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11067459-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:07 MESZ

Ähnliche Objekte (12)