Skulptur

Auge der Nemesis

Die Großskulptur „Auge der Nemesis“ steht seit 1981 auf dem Mittelstreifen des Kurfürstendamms am Lehniner Platz in Berlin. Als erstes großes Eisenobjekt markiert die Arbeit den Beginn einer neuen Werkphase in Heiligers Oeuvre, in der er eine Reihe von Großskulpturen schafft, die bis heute im öffentlichen Raum präsent sind. Eine vertikal stehende Kreisscheibe von fast vier Metern Durchmesser bildet das Zentrum der Skulptur und korrespondiert mit dem Halbrund des gegenüberliegenden Theaterbaus der Neuen Schaubühne. Auf beiden Seiten der Eisenscheibe erhebt sich ein lineares Konstrukt aus Streben und Rippen, die die Oberfläche reliefartig strukturieren. Seitlich unterhalb des Zentrums positioniert, bildet eine Eisenkugel an einer kaum sichtbaren Verankerung montiert den Ruhepol der einen Seite. Auf der anderen Seite der Skulptur ist eine schräg gestellte Schildform befestigt, die die Rundungen formal aufnimmt. Analog zum Titel der Arbeit können beide Kompositionen als abstraktes Auge der griechischen Göttin Nemesis interpretiert werden, die als Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit gilt.

0
/
0

Standort
Lehniner Platz (Berlin-Charlottenburg)
Sammlung
Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen,Kunstsammlung
Inventarnummer
WV476
Maße
H: 400 cm x B: 400 cm x L: 200 cm
Material/Technik
Eisenguss, grau gefasst

Verwandtes Objekt und Literatur
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 208f.
Christoph Brockhaus (Hrsg.), 1985: Bernhard Heiliger: Retrospektive, Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg/Städtische Museen, Heilbronn 1986, Oberhausen, S. 62f.
Siegfried Salzmann / Lothar Romain, 1989: Bernhard Heiliger, Berlin, S. 112f.
Hans Jürgen Papies, 1991: Bernhard Heiliger: Skulpturen im Lustgarten. Reliefobjekte und collagierte Zeichnungen im Alten Museum, Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Berlin, S. 21
Lothar Romain, 1995: Bernhard Heiliger Retrospektive 1945 bis 1995, Ausst.-Kat. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, S. 109
Christine Fischer-Defoy, 2001: Kunst, im Aufbau ein Stein. Die Westberliner Kunst- und Musikhochschulen im Spannungsfeld der Nachkriegszeit, Berlin, S. 100

Bezug (was)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum
Nemesis
Abstrakt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wann)
1979-1980

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • 1979-1980

Ähnliche Objekte (12)