Medaille
Medaille Herzog Ludwig Friedrichs von Württemberg auf das gute Weinjahr, 1630
Die Weinlese des Jahres 1630 war in Württemberg so gut, dass darauf eine kleine Medaille ausgegeben wurde. Die Prägung zeigt auf ihrer Vorderseite eine große Traube in einem Weinlaubkranz. Auf der Rückseite findet sich über einem Schild mit den württembergischen Hirschstangen ein kurzes Gedicht, in dem das gute Weinjahr gepriesen wird: IN DISEM IAHR VON MOST SEHR GVT ALL KELTTER VBERLAVFFEN THVT [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 25639
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: -- RS: IN DISEM IAHR VON MOST SEHR GVT ALL KELTTER VBERLAVFFEN THVT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 106.
Klein, Ulrich und Raff, Albert, 1995: Die württembergischen Medaillen von 1496-1797 (einschließlich der Münzen und Medaillen der weiblichen Angehörigen), Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 5, Stuttgart, Nr. 119.
- Bezug (was)
-
Wappen
Wein
Medaille
Weinlese
Traube
Neuenstädter Sammlung
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1630