Medaille

Medaille auf die Geburt des englischen Prinzen Karl 1630

Die Silbermedaille wurde 1630 anlässlich der Geburt des Prinzen Karl geprägt. Der Avers zeigt vier im Kreuz stehende und umrahmte Wappen. In der Umschrift ist „HACTENVS ANGLORVM NVLLI“ zu lesen. Dieser Text kann mit „keinem Engländer ist je eine solche Ehre zuteil geworden“ übersetzt werden. Karl war der erste englische Prinz, der die Wappen Englands (Löwen und französische Lilien), Schottlands (Löwe), Irlands (Harfe) und Frankreichs (französische Lilien) tragen durfte. Seine Mutter war die französische Prinzessin Henrietta Maria (1609-1669). Sein Vater Karl (1600-1649) war König von England, Irland und von Schottland. Der Revers ist mit einer ovalen Kartusche verziert. Darin wird in fünf Zeilen auf die Geburt und Taufe des Prinzen verwiesen. [Julia Bischoff]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 21367
Measurements
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 2,92 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: HACTENUS. ANGLORUM. NULLI Rückseite: MEM. CAROLI. PRIN. MAGN. BRITANN. FRANC. HIBERN: NATI. XXIX MAII. BAPTIZ. XXVII. IVN. MDCXXX.

Related object and literature
Quellennachweis_MK 21367
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 120, linke Spalte, unten
Van Loon, Gerard, 1726: Beschryving der Nederlandsche Historipenningen Of beknopt Verhaal - ’t gene federt de Overdracht - Heerschappye van Keyzer Karel den Vyfden op Koning Philips Zynen Zoon, S. 188
Hawkins, Edward, 1969: Medallic Illustrations of the History of Great Britain and Ireland to the Death of George II., London

Subject (what)
Wappen
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1630

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1630

Other Objects (12)