Urkunden

Hans Ulrich von Wittstadt (Wittstatt), genannt von Hagenbach, zu Duttenberg verkauft Wolfgang [Schutzbar], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, und der Kellerei des Deutschen Ordens zu Neckarsulm (Neckerßulm) 20 Malter Korn (Kaufmanß guth und Wimpffener Meß) jährliche Gülte aus Einkünften zu Duttenberg, Bachenau (Bacheraw), Obergriesheim (Oberngrießheim), Untergriesheim (Underngrießheim) und Offenau um 400 fl. in Silber, je 5 Batzen für 1 fl., Hauptsumme unter Vorbehalt des Wiederkaufs. Hans Murr und Wendel Heckelin, beide zu Duttenberg, werden als Anstößer erwähnt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 U 178
Further information
Siegler: der A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. besch.

Vermerke: 3 Rve.

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)
Context
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1561-1570

Date of creation
1566 Januar 6 (heiligen drei Konig tag)
Provenance
Kommende Mergentheim

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:07 AM CEST

Object type


  • Urkunden

Associated


  • Kommende Mergentheim

Time of origin


  • 1566 Januar 6 (heiligen drei Konig tag)

Other Objects (12)