Urkunden

Petrus de Lapide, Propst zu St. German und Mauritien in Speyer, erteilt dem Priester Johann Boyß, der an Stelle des verstorbenen Rosenstiel von Arnold von Stettenberg präsentiert ist, die Investitur auf die Pfarrei zu Nöttingen

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 38 Nr. 2658
Alt-/Vorsignatur
Conv. 114
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: Siegel abgefallen

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 38 Baden-Durlach
Kontext
Baden-Durlach >> Nöttingen, Gde. Remchingen, Enzkreis

Indexbegriff Person
Boyß, Johann; Pfarrer, Nöttingen
Lapide, Petrus de; Propst, St. German und Mauritius, Generalvikar, Speyer, ca. 1390-1480
Rosenstiel, N.N.; Pfarrer, Nöttingen
Stettenberg, Arnold von; -1497

Laufzeit
1475 Januar 20 (dat. feria sexta post Antonii confessoris 1475)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:22 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1475 Januar 20 (dat. feria sexta post Antonii confessoris 1475)

Ähnliche Objekte (12)