Doppelkeilhaue

Behelmte Keilhauenblattaufnahme

Gegossene, behelmte Stahltülle (ovale Röhre) mit Wulst und je einer ovalen Aussparung auf den breiten Seiten. Quer zur Tülle verlaufend oben eine rechteckige Durchführung für ein Keilhauenblatt.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Stahl *
Maße
Höhe: 43 mm; Breite: 405 mm; Länge: 950 mm; Gewicht: 1,94 kg (Länge des Helms 90 cm)
Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Inventarnummer
030005982001
Sammlung
Museale Sammlungen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Gewinnung
Keilhaue
Abbau

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1880-1900
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Objekttyp

  • Doppelkeilhaue

Entstanden

  • 1880-1900

Ähnliche Objekte (12)