Dokumentation

Riffeltabelle Roggenmühle

Zu sehen ist eine sogenannten Riffelkarte: Diese zeigte die verschiedenen Längen der Walzen sowie ihrer rillenförmigen Vertiefungen an. Im Betrieb benötigte man die Karte, um die geriffelten Walzen in den richtigen Walzenstuhl einzusetzen. Diese Riffelkarte der Roggenmühle stammt aus der Zeit vor dem letzten Umbau, da nur noch sechs Walzenpaare für den I.Schrot erwähnt werden. Die beiden Paare der Quetsche zählten nicht als Walzenlänge, wurden also nicht aufgeführt. Nach dem Umbau gab es bis zum Ende neun Walzenpaare I.Schrot, die aus der Verwendung der beiden Quetschwalzenpaare und einem weiteren umgenutzten Paar resultieren.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mühlen der Osthafenmühle Berlin
Inventarnummer
OHM_Acc_001_2010_03 (Ordner 5)
Maße
DinA4
Material/Technik
Papier

Bezug (was)
Mühle
Mehl
Walzenstuhl
Getreideverarbeitung

Ereignis
Gebrauch
(wer)
VEB Osthafenmühle
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokumentation

Beteiligte

  • VEB Osthafenmühle

Ähnliche Objekte (12)