Urkunden
Die Botschafter der Eidgenossen Konrad Schwend (Zürich), Peter von Stain (Bern), Heinrich Vere (Luzern), Hans zum Brunner (Uri), Dietrich in der Halden (Schwyz), Marquart Zelger (Unterwalden), Andris Heinrich (Zug), Hans Schibelberg (Glarus), Hans Ochsenbein (Solothurn), versöhnen den Grafen Eberhard d. Ä. von Württemberg mit der Stadt Rottweil wegen der zwischen ihnen bestandenen Fehde, unter Belassung eines Teils ihrer Beschwerden vor dem Kompromissgericht zu Biberach und Verweisung des Handels wegen Hans Claus vor ein besonderes Gericht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 U 411
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: acht anhängende Siegel
- Kontext
-
Rottweil, Reichsstadt >> 1. Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 203 Rottweil, Reichsstadt
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bern [CH]
Biberach an der Riß BC; Stadtgericht
Glarus [CH]; Kanton
Luzern [CH]
Rottweil RW; Bürgermeister und Rat
Schwyz, Kanton [CH]
Solothurn, Kanton [CH]
Unterwalden, Kanton [CH]
Uri, Kanton [CH]
Zug [CH]
Zürich [CH]; Burgrecht
- Laufzeit
-
1485 Februar 4 (auf Freitag nach unser lieben Frauentag Lichtmess)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1485 Februar 4 (auf Freitag nach unser lieben Frauentag Lichtmess)